Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave-Betrieb - Cameo PIXBAR G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXBAR G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
EZ REMOTE STEUERUNG PER CAMEO UNICON (optional erhältlich)
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MENU in das Hauptmenü. Mit
Hilfe von UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt EZ Remote aus und bestätigen durch
Drücken auf ENTER. Stellen Sie nun die gewünschte Geräte-ID (Fixture ID 1 - 8) ein und bestä-
tigen die Eingabe. Verbinden Sie Scheinwerfer und UNICON mit Hilfe eines DMX-Kabels, wählen
im Menü des UNICON DMX Control, dann EZ Remote und stellen dort die gleiche Geräte-ID ein.
Steuern Sie nun den Scheinwerfer wahlweise per RGB, GEL, CCT oder HSI. Durch die Vergabe un-
terschiedlicher Geräte-IDs, können bis zu acht Scheinwerfer (oder Scheinwerfergruppen) separat
per UNICON gesteuert werden.

SLAVE-BETRIEB

Standard Slave-Betrieb: Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf
MENU in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt
Slave aus, bestätigen mit ENTER, wählen dann die Slave-Gruppe 0 (Slave Group 0) aus und be-
stätigen wiederum mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell,
gleicher Softwarestand) mit Hilfe eines DMX-Kabels oder per W-DMX™ und aktivieren Sie in
der Master-Einheit eine der Stand-Alone-Betriebsarten (Direct LED, Color Preset, CCT, HSI, Auto
Program, Play Loop). Nun folgt die Slave-Einheit exakt der Master-Einheit.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clpb400ipg2Clpb600ipg2

Inhaltsverzeichnis