Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau / Anpassungen; Falten Und Entfalten; Anlieferung - B+B Vida 13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vida
| Rollstuhl

4. Zusammenbau / Anpassungen

Die Einstellungen Ihres Rollstuhls können Sie mit etwas handwerklichem
Geschick selbst vornehmen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren
Fachhändler.
4.
Achten Sie beim Falten auf Ihre Finger, um eine
Klemmgefahr zu vermeiden.

4.1. Falten und Entfalten

Anlieferung

Ihr neuer Bischoff & Bischoff-Rollstuhl wird komplett montiert und
5.
gefaltet in einem Bischoff & Bischoff-Originalkarton angeliefert (Abb. 4).
Um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden, werden steckbare
Anbauteile separat mitgeliefert (Abb. 6).
Entfalten
Positionieren Sie Ihren Faltrollstuhl neben sich. Kippen Sie ihn soweit zu
sich, dass ein Antriebsrad entlastet ist. Schieben Sie nun die Sitzrohre
6.
auseinander und drücken Sie sie mit der flachen Hand nach unten, bis
diese in der Halterung am Rahmen arretiert sind (Abb. 5).
Stecken Sie die Beinstützen ein und schwenken diese dann bis zum
einrasten nach innen (Abb. 6). Klappen Sie die Fußstützen nach unten
und bringen Sie das Wadenband an (Abb. 7):
Beim Entfalten achten Sie bitte auf Ihre Finger.
Klemmgefahr!
7.
16
Klappen Sie nun das Rückenteil nach oben bis die Schiebegriffe hörbar
einrasten (Abb. 8). Sichern Sie folgendermaßen den Rollstuhl gegen
wegrollen:
-beim Vida 13" arretieren Sie die Bremshebel, siehe Kap. 4.5.
-beim Vida 22" betätigen Sie die Kniehebelbremse, indem Sie den Hebel
nach vorne schieben, siehe Kapitel 4.4.
Klappen Sie die Armlehnen nach oben (Abb. 9).
Falten
Entfernen Sie das Wadenband von Ihrem Rollstuhl und klappen Sie die
Fußstützen nach oben. Ziehen Sie den Hebel am oberen Teil der Beinstütze
nach oben und klappen die Beinstützen nach außen und ziehen diese
dann nach oben weg. (Abb. 10).
Als nächstes werden die Schiebegriffe heruntergeklappt indem Sie die
unterhalb der Bremshebel am Rückenrohr befindlichen Hebel nach unten
drücken bis die Schiebegriffe sich nach unten klappen lassen.
Ziehen Sie nun die beiden Sitzrohre an den äußeren Seiten der Sitzfläche
nach oben.
Gegebenenfalls können Sie auch noch die Armlehnen nach unten
klappen. Drücken Sie hierzu den Knopf, welcher sich an unteren Teil der
Führungsstrebe der Armlehne befindet, und drücken die Armlehne nach
unten (Abb. 12).
Achten Sie bei den Einstellungen bitte auf Ihre Finger.
Klemmgefahr!
Bischoff & Bischoff GmbH |2023-07-15 Revision: 1
Vida
Rollstuhl |
8.
9.
10.
11.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vida 22

Inhaltsverzeichnis