7.2 Mechanische Prüfung
Führen Sie die wichtigsten mechanischen Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass der
Wechselrichter wasserdicht ist, und zwar wie folgt:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Inverter ordnungsgemäß mit der Wandhalterung montiert
wurde.
2.
Kontrollieren Sie, ob die Abdeckung richtig montiert ist.
3.
Ü berprüfen Sie, ob das Kommunikationskabel und der Wechselstrom-Stecker ordentlich
verdrahtet und verschraubt wurden.
7.3 Prüfung des Sicherheitscodes
Wählen Sie je nach Installationsort den entsprechenden Sicherheitscode. Bitte beachten Sie die
Website (https://www.solplanet.net/installer-area/#monitoring) und laden Sie das Handbuch
der AISWEI Cloud APP herunter, um ausführliche Informationen dazu zu erhalten. Dort finden
Sie auch den Guide zur Einstellung des Sicherheitscodes für den Fall, dass ein Installateur den
Ländercode manuell einstellen muss.
Solplanet-Inverter sind ab Werk mit den örtlichen Sicherheitsvorschriften konform.
7.4 Inbetriebnahme
Nachdem die elektrischen und mechanischen Prüfungen abgeschlossen sind, schalten Sie
nacheinander den Leitungsschutzschalter und den Gleichstrom-Schalter ein. Sobald die
Gleichstrom-Eingangsspannung hoch genug ist und die Netzanschlussbedingungen erfüllt sind,
setzt sich der Inverter automatisch in Betrieb. Normalerweise gibt es drei Betriebszustände:
1.
Warten: Wenn die Anfangsspannung der Strings größer als die minimale Gleichstrom-
Eingangsspannung, aber kleiner als die Gleichstrom-Eingangsspannung bei der
Inbetriebnahme ist, wartet der Inverter auf ausreichende Gleichstrom-Eingangsspannung
42
UM0016_ASW25-40K-LT-G3_DE_V01_0323