Sicherheit nach IEC 62109, wenn die Erdungsleiterüberwachung deaktiviert ist.
Um die Sicherheit nach IEC 62109 zu garantieren, wenn die Erdungsleiterüberwachung
deaktiviert ist, führen Sie eine der folgenden Maßnahmen durch:
•
Schließen Sie einen Erdungsleiter aus Kupferdraht mit einem Querschnitt von
mindestens 10 mm² an den Wechselstrom-Steckverbindungsbuchse an.
•
Schließen Sie eine zusätzliche Erdung, die mindestens den gleichen Querschnitt wie
der angeschlossene Erdungsleiter hat, an die Wechselstromanschluss-
Steckverbindungsbuchse an. Dadurch wird ein Berührungsstrom bei Ausfall des
Erdungsleiters am Wechselstrom-Steckverbindungsbuchse verhindert.
5.4.2 Netzanschluss
Vorgehensweise:
Lebensgefahr durch Hochspannungen im Inverter
Berührungen der stromführenden Komponenten können zu tödlichen Stromschlägen
führen.
•
Bevor der Inverter an die Stromversorgung angeschlossen wird, ist darauf zu achten,
dass der Wechselstrom-Schutzschalter abgeschaltet ist und nicht wieder eingeschaltet
werden kann.
1.
Schalten Sie den Wechselstrom-Schutzschalter ab und sichern Sie ihn, damit er nicht
wieder angeschlossen werden kann.
2.
Schieben Sie den Kupferdraht in eine passende Klemme und klemmen Sie ihn fest.
24
UM0016_ASW25-40K-LT-G3_DE_V01_0323