Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerWalker VFI 10000 CPE 3/3 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFI 10000 CPE 3/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14: Ladegerät Spannungsanpassung
Schnittstelle
15: Inverter A Spannungsanpassung
Schnittstelle
16: Inverter B Spannungsanpassung
Schnittstelle
17: Inverter C Spannungsanpassung
Schnittstelle
18: Ausgangsspannung A Kalibrierung
Schnittstelle
Parameter 2: Wählen Sie "Add" oder "Sub" um die
Batteriespannung einzustellen.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9 V und der
Standardwert liegt bei 0V.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Ladespannung
einstellen
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
HINWEIS:
* Bevor Sie die Spannungsanpassung durchführen achten Sie
darauf, alle Batterien zu trennen, um die genaue Ladespannung zu
erhalten.
* Sämtliche Änderungen sollten den entsprechenden
Batterie-Spezifikationen entsprechen.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
Inverters A einstellen.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
Einstellung
Parameter 2 Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
Inverters B einstellen *.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
*Wird unter Nummer 1 angezeigt oder
die Spannung des Inverters B darzustellen.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
Inverters C einstellen *.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
* Wird unter Nummer 2 angezeigt oder
die Spannung des Inverters B darzustellen.
Einstellung
23
oder
um
oder
um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vfi 15000 cpe 3/3Vfi 20000 cpe 3/3

Inhaltsverzeichnis