Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir FDR-3G BSD230T-OF Serie Handbuch Seite 45

Überström-brandschutzklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDR-3G BSD230T-OF Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

45/54 |
FDR-3G...OF
Legende
1 - LEDs zur Statusanzeige
T - Test-Taste
Durch Betätigen der Taste, wird der vom Steuermodul empfangene Befehl reversiert d. h. die Klappe bewegt sich in
der Gegenrichtung solange die Taste betätigt bleibt. Dies erlaubt den einfachen Funktionstest vor Ort bei der Klappe.
Die Tastenbetätigung verursacht beim Steuermodul eine Störmeldung welche quittiert werden muss.
X2 - 2-Pol Federzugklemme 1 / 2 (ehemals 6/7)
Anschluss für SLC - 2 Drahtleitung, Adern vertauschbar. Maximale Leitungslängen können mit dem SLC-Planungstool
berechnet werden. Faustregel: 300m@1.5mm²
X3 - 3-Pol AMP Steckanschluss
Versorgung Antrieb
X4 - 4-Pol Federzugklemme
Anschluss für optischen Rauchmelder
• 1: +24VDC / max. 30 mA
• 2: GND
• 3: IN1 (externer Relaiskontakt 1)
• 4: IN2 (externer Relaiskontakt 2)
An den Klemmen X4: 3/4 kann an Stelle eines Rauchmelders ein beliebiger potentialfreier Steuerkontakt
angeschlossen werden (z. B. Brandmeldeanlage). Wenn der Kontakt öffnet, fährt die Klappe in die Sicherheitsstellung.
Bei Auslieferung ist die Brücke zwischen X4: 3/4 vorhanden.
X6 - 6-Pol AMP Steckanschluss
Endlagenschalter des Antriebs
Achtung: Parallelschaltungen, d. h. ein Rauchmelder auf mehrere Vorschaltgeräte sind nicht erlaubt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdr-3g gsd230t-of serie

Inhaltsverzeichnis