Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration; Hardwarekonfiguration - Digitronic Automationsanlagen CamCon DC1090 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6.7. Gerätekonfiguration
Sie können die CamCon Nockensteuerung mit verschiedenen Hardwareausführungen und mit
verschiedenen Schnittstellen sowie Optionen bestellen.
In diesem Menü definieren Sie den Hardwareausbau und stellen die Geräteabhängigen Parameter des
CamCon ein.

6.7.1. Hardwarekonfiguration

- Physikalische Eingänge:
Beispiel 1:
Beispiel 2:
- Physikalische Ausgänge:
Hinweis f. S7 u. CLX:
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Hinweis:
Ausgabe: Jul. 23
Tragen Sie hier die physikalische Anzahl der Eingänge des CamCon
plus eventuell über das "externe Interface" angeschlossener IO -
Erweiterungen ein.
Die Anzahl der Eingänge muß immer exakt der Anzahl der
elektrischen vorhandenen Eingänge entsprechen, da die Kurzschluß
bzw. Überlasterkennung des CamCon über die Eingänge erfolgt.
Bei einem CamCon DC16 mit einem DC16/IO Erweiterungsmodul
muß hier eine 24 eingetragen werden.
Bei einem CamCon DC190/1090 mit einem zusätzlichen DC16/IO
Erweiterungsmodul am "externen Interface" muß hier eine 32
eingetragen werden.
Tragen Sie hier die physikalische Anzahl der Ausgänge ein.
Die Anzahl der Ausgänge sollte maximal die Anzahl der elektrischen
Ausgänge betragen. Sie kann jedoch bei CamCon DC190, DC1090
mit Profinet - EthernetIP oder bei 1756-DICAM auf max. 200 erhöht
werden. Die Ausgänge werden dann nur virtuell über die Back - Plane
der SPS oder Ethernet übertragen ohne das eine entsprechende
Hardware (z.B. DC16/IO) vorhanden sein muß.
Bei einem CamCon DC16 mit einem DC16/IO Erweiterungsmodul
muß hier eine 32 eingetragen werden.
Bei einem CamCon DC190/1090 mit einem zusätzlichen DC16/IO
Erweiterungsmodul am "externen Interface" muß eine 48 eingetragen
werden.
Wollen Sie eine Istwert - oder Geschwindigkeitsausgabe an den
Ausgängen nutzen, so müssen Sie die Ausgangsanzahl um die
entsprechende Anzahl von Bits verringern.
16Bit für Geschwindigkeitsausgabe und 16 bzw. wenn notwendig 32Bit
für die Istwertausgabe.
Sehen Sie hierzu die Kapitel "6.6.5.1. Die digitalen Spezialausgänge"
auf Seite 45 und "6.6.5.2. Die analogen Spezialausgänge" auf Seite
46.
Digitale Nockensteuerung
CamCon DC1090
Seite: 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Camcon dc190

Inhaltsverzeichnis