Digitronic
Automationsanlagen GmbH
6.6.1.6.5. Sonder - Wegmeßsystem - PLL
Das PLL Wegmeßsystem (Phase - Lock - Loop) ermittelt den
Weg aus zeitlicher Interpolation eines einzigen Meßimpulses
(z.b. Fotozelle oder BERO).
Haben Sie z.B. an einen Drehteller einen Initiator angebracht
und
möchten
die
Geschwindigkeit ermitteln, ohne ein weiteres Wegmeßsystem
anzubringen, so ist das PLL-Wegmeßsystem die richtige Wahl.
- Impule je Eingang:
- Anz. der Imp. je Umd.: Kommen pro Gesamtumdrehung mehrer Impulse geben Sie hier deren
Hinweis:
- Impuls - Eingang:
- Clear - Eingang:
- Error - Fenster:
- Synchron - Ausgang: Nocken - Ausgangsnummer der Ihnen den Synchronzustand signalisiert.
6.6.1.6.6. Sonder - Wegmeßsystem - Timer (Zeitgeber)
Die Timer - Wegsimulation ermöglicht es ohne ein Hardware - Wegmeßsystem, also auf Zeitbasis,
Wege oder Zeit - Istwerte zu erzeugen. Das Nockenschaltwerk verhält sich dann vergleichbar einer
Waschmaschinen- oder Taktsteuerung.
- Auflösung (Gesamtzeit): Hier geben Sie die Anzahl der Schritte ein, die das CamCon zur
- Zeit je Schritt im ms: Zeitverzögerung zwischen den einzelnen Schritten in Millisekunden (ms).
- Halt - Eingang:
- Clear - Eingang:
Beispiel:
Wird im Menüpunkt "Zeit je Schritt im ms" eine 5 eingetragen und in der
"Auflösung" eine 1000, so haben Sie eine Gesamtumlaufzeit von 5 Sekunden.
(5ms x 1000 Schritte = 5 Sek.).
Ausgabe: Jul. 23
aktuelle
Position
Hier geben Sie die Anzahl der
Schritte von Impuls zu Impuls ein.
Anzahl ein.
Die gesamt Impulszahl die das CamCon zur Berechnung der Nocken verwendet
ist die Multiplikation von "Impulse je Eingang" und "Anzahl der Impulse je
Umd." (z.B. 360*10 = 3600 Impulse).
Hier geben Sie die Eingangsnummer des Initiatorimpulses an.
(bei einem CamCon DC115 immer Eingang 1)
Eingangsnummer des Clear - Signals zum 0 setzten
(bei einem CamCon DC115 immer Eingang 2)
Wird ein Schrittfehler bzw. eine Abweichung ermittelt, der größer ist als der
hier angegebene Wert bzw. Weg, so geht das CamCon in den
Asynchronmodus, das heißt der "Synchron - Ausgang" wird ausgeschaltet.
Der Ausgang wird aktiv, wenn sich das PLL Wegmeßsystem im
Synchronmodus bzw. sich innerhalb des "Error - Fenster" befindet.
Berechnung der Nocken verwenden soll.
Hiermit kann das Zeitgebersystem freigegeben werden. Ein high Signal an
diesem Eingang läßt den Timer laufen, ein low Signal hält den Timer an.
Wollen Sie keinen Halt - Eingang so geben Sie hier eine "0" ein.
Ein high Signal an diesem Eingang setzt den Timer aus "0" bzw. läßt den
Timer auf "0" stehen. Wollen Sie keinen Clear - Eingang so geben Sie hier
eine "0" ein.
Digitale Nockensteuerung
bei
konstanter
CamCon DC1090
Seite: 39