Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusinformationen; Fehlerzustände; Problemlösungen - AAT V-MAX mini Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-MAX mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Statusinformationen

10.1 Fehlerzustände
Die Blinkimpulse sind fortwährend und durch eine gut sichtbare Pause getrennt.
Statusanzeige LED blinkt.
Fahrbetrieb nach Fehlercode wieder aufnehmen:
1. V-MAX mini am EIN-/AUS-Schalter des Akkus ausschalten
2. 1 - 3 Sekunden warten
3. V-MAX mini am EIN-/AUS-Schalter des Akkus einschalten
4. Weiterfahrt siehe Kapitel 6.2 Fahren mit dem Daumengas
10.2 Problemlösungen
Problem
V-MAX mini
einschalten
V-MAX mini
36
Prüfung und eventuelle Problemlösung
Akku im eingebauten Zustand mit dem Ladegerät verbunden?
Ja: Ladegerät entfernen!
V-MAX mini nicht über Powerleitung mit dem Akku verbunden?
Nein: Einstecken!
Akku leer?
lässt sich nicht
Ja: Laden!
Sicherung defekt?
Ja: Wechseln!
Problem noch vorhanden?
Ja: Hersteller, AAT-Außendienst, autorisierten Fachhändler verständigen!
V-MAX mini eingeschaltet?
Nein: Einschalten!
Entriegelungsschalter nach rechts gedreht?
Nein: nach rechts drehen!
Akku nicht richtig eingesetzt oder leer?
Ja: Einsetzen oder laden!
fährt nicht
Daumengas vor oder während dem Einschalten gedrückt?
Ja: Daumengas loslassen, Akku aus- und wieder einschalten!
Antrieb hat sich nach längerer Nichtverwendung selbst abgeschaltet?
Ja: Akku aus und wieder einschalten!
Problem noch vorhanden?
Ja: Hersteller, AAT-Außendienst, autorisierten Fachhändler verständigen!
LED blinkt
Fehlerzustand
1 x
Fehler im nichtflüchtigen Speicher
2 x
Unterspannung Akku
3 x
Überspannung Akku
4 x
Fehler im Daumengas
5 x
Fehler Motorcontroller
6 x
Fehler Überlast (Überstrom)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis