6
Inbetriebnahme
GEFAHR - Bedienung nur durch eine einzelne, geschulte Person. Diese muss körperlich und
geistig in der Lage sein den
sicher zu bedienen und darf nicht an kognitiven
V-MAX mini
Beeinträchtigungen leiden!
GEFAHR - Niemals ohne beide Original-Kippstützen des Rollstuhl-Herstellers verwenden,
um ein nach hinten Kippen zu vermeiden!
GEFAHR - Parallelfahrten an steilen Berghängen oder Schienen vermeiden, um ein Umkippen
zu vermeiden!
GEFAHR - Straßen, Kreuzungen und Bahnübergänge mit erhöhter Vorsicht überqueren!
GEFAHR - Beim Befahren von Gefällen Bremsen des Rollstuhls verwenden, da der
keine Bremsfunktion beeinhaltet! Deshalb empfehlen wir grundsätzlich
V-MAX mini
Trommelbremsen!
GEFAHR - Nicht auf Rolltreppen oder Laufbändern verwenden, um Verletzungen durch
ein Abstürzen oder Herauskippen des Insassen sowie das Entstehen von Sachschäden
zu vermeiden!
WARNUNG - Auf einer Ebene im Freien und mit niedrigster Geschwindigkeit üben!
Daumengas nur leicht betätigen > intuivite Geschwindigkeitswahl!
WARNUNG - Steigungen mit niedriger Geschwindigkeit anfahren!
WARNUNG - auf Steigungen/Gefälle nicht quer fahren!
WARNUNG - Wenden auf Steigungen/Gefälle nur dann durchführen, wenn Sie körperlich in
der Lage sind, mit den dabei zusätzlich entstehenden Kräften umzugehen!
WARNUNG - Gefälle mit niedrigster Geschwindigkeit befahren und Bremsen des Rollstuhls
verwenden, um Gefahrensituationen zu vermeiden! Wir empfehlen Trommelbremsen!
WARNUNG - Akku niemals leer oder defekt verwenden, da durch Ausfallen des Akkus
auf Steigungen/Gefällen ein Freilauf des Gerätes inkl. Rollstuhl und plötzlich auftretenden, stark
erhöhten Kraftaufwand zur Handhabung einhergeht.
WARNUNG - Nicht an Treppen oder Absätze heranfahren, um ein Umkippen zu vermeiden!
WARNUNG - Fahrten bei starkem Regen, Eis, Schnee und auf unbefestigtem Untergrund
(Sand, Schlamm, loser Schotter) vermeiden, um ein Ausrutschen zu verhindern!
WARNUNG - Während Fahrpausen, bei Nutzung von Nahverkehrsmitteln (Omnibusse,
Straßenbahnen usw.) und beim Umsitzen
ausschalten und Feststellbremsen
V-MAX mini
des Rollstuhls anziehen, um ein Wegrollen zu vermeiden!
WARNUNG - Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen, Straßenverkehrsordnung beachten!
WARNUNG - Rollstuhl immer mit beiden Händen bedienen, um auf Gefahrensituationen
angemessen reagieren zu können!
WARNUNG - Beim Blockieren der Antriebselemente oder bei Änderungen am Fahrverhalten
den
sofort ausschalten und nicht benutzen! Autorisierten Fachhandel oder den
V-MAX mini
Hersteller kontaktieren!
18