11.
SYSTEMSTEUERUNG
11.1
Allgemeine Funktionen und Bedienungshinweise (für Single-Splitgeräte)
Die DCI-Software ist vollständig parametriert.
sind blau und kursiv hervorgehoben [Parameter]. Die Parameterwerte finden Sie im
letzten Abschnitt dieses Kapitels.
11.2
Betriebskonzept
Die Systemsteuerung besteht aus den Steuerplatinen der Innen- und Außenteile.
Das Innenteil fungiert dabei als System-Master. Es fordert vom Außenteil die
erforderliche Kühl- bzw. Heizleistung an. Das Außenteil arbeitet als Slave-System
und hat die angeforderte Leistung zu erbringen, außer wenn es sich im
Schutzmodus befindet, in dem die entsprechenden Leistungen nicht erbracht
werden können. Die Leistungsanforderung wird vom Innen- zum Außenteil
kommuniziert und mit dem Parameter "NLOAD" bezeichnet. NLOAD ist eine ganze
Zahl zwischen 0 und 127 und steht für die vom Innenteil festgestellte Heiz- oder
Kühllast.
11.3 Frequenzsteuerung Kompressor
11.3.1 Einstellung NLOAD
Die Einstellung des Wertes NLOAD erfolgt über die Steuerung des Innenteils auf
der Grundlage eines PI-Regelschemas. Der effektive Wert NLOAD, der an das
Außenteil weitergegeben wird, basiert auf der Vorkalkulation des Wertes LOAD, der
Ventilatordrehzahl des Innenteils und der Energiesparfunktion.
Grenzwerte für NLOAD, abhängig von der Ventilatordrehzahl des Innenteils:
Ventilatordrehzahl
Innenteil
Niedrig
Mittel
Hoch
Turbo
Auto
Grenzwerte für NLOAD, abhängig von der Energiesparfunktion:
Betrieb
Kühlung
Heizung
Technisches Handbuch – BS 12 DC INV
Maximalwert NLOAD
Kühlung
Max.NLOADIF1C
Max.NLOADIF1C
Max.NLOADIF1C
Max.NLOADIF1C
Max.NLOADIF1C
Energiesparfunktion AUS
kein Grenzwert
kein Grenzwert
SYSTEMSTEUERUNG
Alle modellabhängigen Parameter
Maximalwert NLOAD
Heizung
127
127
127
127
127
Energiesparfunktion EIN
Nennwert Kühlung
Nennwert Heizung
1
11-