Anschluss des Warmwasserbereiters:
Der Hersteller empfiehlt, an der Warmwasser-Eintrittsleitung ein Mischventil zu montieren,
denn an sonnigen Tagen kann die Wassertemperatur im Warmwasserbereiter bis zu 90 °C
erreichen, also eine Wassertemperatur, die gesundheitliche Komplikationen verursachen kann.
Am Mischventil wird die für den normalen Gebrauch geeignete Austrittstemperatur eingestellt.
Das Kaltwasser wird an dem mit einem blauen Ring oder der Aufschrift "VSTUP TUV" (WBW-EINTRITT)
gekennzeichneten Eintritt angeschlossen. Das Warmwasser wir an dem mit einem roten Ring
oder der Aufschrift "VSTUP TUV" (WBW-AUSTRITT) gekennzeichneten Eintritt angeschlossen. Sofern die
Warmwasserverteilung mit einem Zirkulationskreislauf ausgestattet ist, wird sie am Austritt
mit der Kennzeichnung "ZIRKULATION" angeschlossen. Um den Warmwasserbereiter eventuell ablassen
zu können, muss am Warmbrauchwasser-Eintritt eine T-Armatur samt Ablassventil montiert werden.
Jeder selbstständig verschließbare Warmwasserbereiter ist an der Kaltwasserzuleitung mit einem
Absperrhahn, Prüfhahn, Sicherheitsventil mit Rückschlagklappe und einem Druckmesser auszustatten.
2.2.2 ANSCHLUSSBEISPIEL
UND GAS-HEIZKESSEL
Anschluss des Warmwasserbereiters am Kessel-Heizkreis:
Der Warmwasserbereiter wird bodenständig neben der Heizquelle oder in deren Nähe platziert. Der Heizkreis
wird an den gekennzeichneten Ein- und Austritten des Wärmetauschers des Warmwasserbereiters
angeschlossen, an der höchsten Stelle wird das Entlüftungsventil montiert. Zum Schutz der Pumpen, des
Dreiwegeventils, der Rückschlagklappen und auch um das Verstopfen des Wärmetauschers zu vermeiden,
muss in den Heizkreis ein Filter integriert werden. Wir empfehlen, den Heizkreis vor der Montage
durchzuspülen. Alle Anschlussleitungen müssen ordentlich wärmegedämmt sein.
Wenn das System mit vorrangiger Erwärmung des Warmbrauchwassers mithilfe eines Dreiwegeventils
arbeitet, dann ist bei der Montage immer entsprechend der Anleitung des Herstellers des Dreiwegeventils
vorzugehen.
–
WARMWASSERBEREITER
MIT
SOLARKOLLEKTOREN
- 10 -