Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Mitgeltende Dokumente - Balluff BIS U-830-4-011-H Serie Kurzanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BIS U-830-4-011-H-_
Mobile RFID-Geräte – UHF-Schreib-/Lesemodul
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung stellt alle benötigten Informationen für das
UHF-Schreib-/Lesemodul bereit.
Sie gilt für folgende Typen:
BIS U-830-4-011-H-0
Bestellcode: BIS01FY
UHF-Schreib-/Lesemodul EU
BIS U-830-4-011-H-1
Bestellcode: BIS01FZ
UHF-Schreib-/Lesemodul US (USA/Kanada)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem UHF-Schreib-/Lesemodul können UHF-RFID-Tags
gelesen werden. Das UHF-Schreib-/Lesemodul ist aus-
schließlich zur Verwendung mit den Grundgeräten
BIS V-830-3-011-B-00_ vorgesehen.
Das UHF-Schreib-/Lesemodul gibt es in länderspezifischen
Ausführungen mit unterschiedlichen Frequenzbändern und
darf nur in den angegebenen Regionen betrieben werden:
BIS U-830-4-011-H-0
UHF-Schreib-/Lesemodul EU
Frequenzbereich: 865,7...867,5 MHz
BIS U-830-4-011-H-1
UHF-Schreib-/Lesemodul US (USA/Kanada)
Frequenzbereich: 902,75...927,25 MHz
Max. zulässige Sendeleistung im Frequenzband:
UHF-RFID 500 mW.
Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben in den
technischen Daten wird nur dann zugesichert, wenn das
Produkt ausschließlich wie in der Betriebsanleitung und
den mitgeltenden Dokumenten beschrieben sowie unter
Einhaltung der technischen Spezifikationen und Anforde-
rungen und nur mit geeignetem Original Balluff Zubehör
verwendet wird.
Andernfalls liegt eine nichtbestimmungsgemäße Verwen-
dung vor. Diese ist nicht zulässig und führt zum Verlust von
Gewährleistungs- und Haftungsansprüchen gegenüber
dem Hersteller.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt ist für folgende Anwendungen und Bereiche
nicht bestimmt und darf dort nicht eingesetzt werden:
in sicherheitsgerichteten Anwendungen, in denen die
Personensicherheit von der Gerätefunktion abhängt
in explosionsgefährdeten Bereichen
im Lebensmittelkontaktbereich

Mitgeltende Dokumente

Eine ausführliche Betriebsanleitung und weitere Informatio-
nen zu diesem Produkt finden Sie unter www.balluff.com
auf der Produktseite.
1
deutsch

Sicherheitshinweise

Tätigkeiten wie Einbau, Anschluss und Inbetriebnahme
dürfen nur durch geschulte Fachkräfte erfolgen.
Eine geschulte Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachli-
chen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen
die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefah-
ren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des Produkts keine Gefahren für
Personen und Sachen entstehen können.
Das Produkt darf nicht geöffnet, umgebaut oder verändert
werden. Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des
Produkts ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A (EN55032). Diese
Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursa-
chen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden,
angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Für den Betrieb des Moduls dürfen ausschließlich Balluff
Originalnetzteile verwendet werden! Die Verwendung nicht
zugelassener Komponenten kann zur Zerstörung des
Moduls oder der Grundgeräte führen. Modul nicht mit
einem Fremdgerät verwenden.
Das Modul darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (wie
z. B. Heizlüftern) aufgestellt werden und keiner direkten
Sonneneinstrahlung, übermäßigen Staubquellen oder
Erschütterungen ausgesetzt werden. Umgebungsbedin-
gungen beachten:
Betriebstemperatur: −20...+50 °C
Lagertemperatur: −20...+60 °C
Um Überhitzungen zu vermeiden, darf das Modul im
Betrieb nicht abgedeckt werden.
Vor der Benutzung die Kontakte des Moduls sowie die
Kontakte eventuell vorhandener Stecker auf Verschmut-
zungen prüfen und gegebenenfalls reinigen. Modul sowie
eventuell vorhandene Anschlusskabel auf Beschädigungen
prüfen. Beschädigte Teile müssen ausgetauscht werden.

Werbung

loading