Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Nach Beenden Der Arbeiten; Stickstoffbefüllung - IMS ROBOTICS MICRO automatic plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3 Prüfung nach Beenden der Arbeiten
Nach dem Beenden der Fräsarbeiten ist die Funktion der Drucküberwachung erneut zu prüfen.
1. Gerät mit ca. 1,1 (max. 1,2) bar Stickstoff befüllen (Beleuchtung muss 6 x blinken)
2. Danach ist der Stickstoff aus dem Gerät zu entfernen (auf Stickstoffventil drücken bis
Stickstoff entwichen ist und nach 1 Minute wiederholen). Die Beleuchtung muss 4 x blinken.
3. Anschließend Pressluftdichtigkeit prüfen (Fräsmotor im Rohr ca. 3 Minuten laufen lassen)
4 x Blinken:
6 x Blinken oder kein Blinken:
Bei allen Undichtigkeiten ist die Servicewerkstatt zu kontaktieren! Ein Weiterarbeiten kann zu
großen Schäden am Gerät führen!
Ist das Gerät dicht, Fräse wieder mit Stickstoff befüllen (siehe 4.3.4 Stickstoffbefüllung)!
4.3.4 Stickstoffbefüllung
Grundsätze:
-
Nur trockenen Stickstoff verwenden!
-
Niemals Stickstoff auffüllen, wenn das Ventil nass ist (Wasser gelangt in die Fräse)!
-
Stets Ventilkappe nach der Befüllung wieder aufschrauben
-
Nur mit einer äußerlich trockenen Befüllarmatur arbeiten!
-
Immer in trockener Umgebung Stickstoff auffüllen!
Der Stickstoffinnendruck soll 0,8 bar betragen. Dazu ist entweder eine vorhandene
Stickstoffausrüstung mit Pkw-Reifen-Befüllarmatur mit der Ventilverlängerung (IMS -
Bestellnummer 021 01 059) oder die IMS - Stickstoffausrüstung (IMS - Bestellnummer. 015 04
000 – Stickstoffflasche mit Druckminderer und IMS - Befüllvorrichtung) zu verwenden. Die
Stickstoffbefüllung ist an einem trockenen Ort vorzunehmen.
Gerät ist pressluftdicht
Gerät ist pressluftundicht
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis