Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Bauart Und Besondere Merkmale - Ygnis Pyronox LRP NT Plus 1 Anleitung

Niedertemperatur-stahlheizkessel für öl und gas 65 - 500 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pyronox LRP NT Plus 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung

1.1

Bauart und besondere Merkmale

Die Heizkessel Pyronox LRP NT plus sind Niedertempe-
ratur Energiespar-Kessel mit hohem Wirkungsgrad im
Leistungsbereich von 65 bis 500 kW.
4
1
3
Pyronox LRP NT plus sind Stahl-Dreizug-Heizkessel in
Low-NOx-Technologie
Die dieser Technik angepasste Feuerraumgeometrie,
die tiefe Feuerraumbelastung, verbunden mit dem von
Ygnis patentierten Flammenabströmsystem, gewährlei-
sten tiefe Emissionswerte und einen zuverlässigen Betrieb
bezüglich der behördlichen Vorschriften.
Der dritte Kesselzug ist mit Turbulatoren bestückt. Ihre
turbulenzerzeugende Wirkung erhöht zusätzlich den
Wärmeübergang, ermöglicht Betriebsweisen mit tiefen
Abgastemperaturen und gewährleistet eine optimale
Brennstoffnutzung.
Eine konsequente Wärmedämmung aus 100 mm Glasfa-
sermatten ergibt sehr geringe Bereitschaftsverluste.
Durch den Einsatz einer Schalldämmhaube (Option) über
die ganze Kesselfront können Brennergeräusche mini-
miert und die Wärmeabstrahlung zusätzlich reduziert
werden.
Version 05/2014
Sie sind für den Betrieb mit Öl- und/oder Gasgebläsebren-
nern geeignet.
2
Die Kesselfront ist mit einer hochwertigen Keramikfa-
serisolation bestückt. Das Ausschwenken der Fronttür
erlaubt den Zugang zu den rauchgasberührten Teilen des
Kessels. Eine einfache Reinigung von Flammrohr und
Kesselzügen von vorne wird dadurch möglich.
Der Abgassammelkasten am hinteren Teil des Kessels ist
mit einer Reinigungsöffnung versehen.
Die hochdichte Kesselverschalung ist einfach und schnell
montierbar. Die Verschalungsbleche werden in einem
umweltschonenden Verfahren beschichtet und sind somit
dauerhaft gegen Korrosion geschützt.
Eine Mindestumlaufwassermenge ist nicht erforderlich.
Das integrierte Wasserleitsystem PYROFLOW verhindert
die Schwitzwasserbildung im Kessel und daraus resultie-
rende Korrosionsschäden.
Auf eine Beimischpumpe oder eine Rücklauftemperatur-
anhebung kann verzichtet werden.
1
Feuerraum
2
Pyroflow-System
3
3. Kesselzug
4
Abgassammelkasten
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis