Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knuth V-Turn 410 Pro Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugmaschinen GmbH
Im Ausschaltvorgang erfolgt der Bremsvorgang durch das Abfallen der mechanischen
Bremse
über
Federdruck-Scheibenbremse innerhalb weniger Sekunden zum Stehen gebracht. Die
Spindel kann erst nach quittieren des Not-Halt über den Taster Antriebe ein wieder
bewegt werden.
Die Bremse kann zum Blockieren der Hauptspindel für Arbeiten am Drehfutter genutzt
werden.
Achtung: Aufgrund der hohen Reibung an den Reibflächen der mechanischen
Bremse, kann es zu hohen Temperaturen an der Bremse kommen!
Einschalten der Maschine:
1. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter an der Seite des Schaltschranks ein.
2. Entriegeln Sie den Not-Ausschalter am Bedienfeldern der Maschine, schließen Sie
die Futterschutzabdeckung
3. Drücken Sie den Resettaster (Pos.1), dieser leuchtet, wenn die Maschine
betriebsbereit ist
4. Wählen Sie die entsprechende Drehzahlstufe mit Hilfe des Wahlhebels (Pos. 8),
diese Einrichtungsarbeiten erfolgen im Handbetrieb, d.h. Wahlschalter auf Position H.
Sie können um ein leichteres schalten der Gänge zu gewährleisten den Taster für den
Tippbetrieb (Pos. 6) beim schalten betätigen.
V-Turn 410
den
Not-Halt-Taster.
Betriebs- und Wartungsanleitung
Die
Spindel
wird
durch
die
Pos.8
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-turn 1500 proV-turn 1000 pro

Inhaltsverzeichnis