Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Ausrichten Der Maschine - Knuth V-Turn 410 Pro Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeugmaschinen GmbH

3.4 Aufstellen und Ausrichten der Maschine

Die V-Turn 410 ist für die Herstellung von Präzisionsteilen ausgelegt. Dies erfordert
eine sachgemäße Aufstellung und Ausrichtung der Maschine. Der Standort der
Maschine sollte deshalb folgende Anforderungen erfüllen:
• Ausreichende Tragfähigkeit des Hallenbodens
• staubfreier und trockene Umgebung
• vibrationsarme Umgebung
• gleichmäßig temperierte Umgebung
• ausreichende Lichtverhältnisse
Sollte die Tragfähigkeit des Hallenbodens nicht ausreichen, muss ein entsprechendes
Fundament erstellt werden.
Für die Aufstellung und Ausrichtung der Maschine sind vier Befestigungsbohrungen im
Maschinenbett vorhanden.
Die Befestigungsbohrungen weisen ein Gewinde von M32X1,5 mm auf, durch das die
mitgelieferten einstellschrauben geschraubt werden können.
Die Maschine kann auf schwingungsdämpfende Unterlagen, welche optional bei uns
erhältlich sind, gestellt und ausgerichtet werden.
Sollte eine Verankerung im Hallenboden vorgesehen sein, was bei der Zerspanung
von größeren Werkstücken zu empfehlen ist, stützt man die Einstellschraube auf
Stahlplatten des Maschinenbettes ab (siehe Kapitel 3.5 Fundamentplan).
Die Ausrichtung der Maschine erfolgt mit Hilfe einer Präzisionswasserwaage (ein
Teilstrich= 0,02mm auf 1000mm), die in Längs- und Querrichtung auf das
Maschinenbett bzw. auf den Maschinenschlitten gelegt wird.
Nach einer gewissen Zeit muss die Ausrichtung erneut überprüft werden, da vor allem
bei Schwingelemente Setzerscheinungen auftreten können.
Ein exaktes ausrichten der Maschine ist für eine hohe Fertigungsgenauigkeit
zwingend notwendig.
V-Turn 410
Betriebs- und Wartungsanleitung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-turn 1500 proV-turn 1000 pro

Inhaltsverzeichnis