Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Klimakassette GKH-12-MECH-V2/18-MECH-V2 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Einleitung n Allgemein Dieses Dokument enthält die Installationsanleitung der Innengeräte Kassetten GKH-MECH-V2. Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und kompetenten Person durchgeführt werden. Diese muss sich an geltende Gesetze halten und die Klimaanlage fachgerecht installieren. Bei Nichtbeachtung dieser Installationsanleitung weist der Hersteller jegliche Haftung zurück und die Gewährleistung erlischt.
Installation n INNENGERÄT INSTALLIEREN Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durchgeführt werden. Dieser Absatz erklärt, wie der Installationsort zu wählen und einzurichten ist. Bezüglich des VS muss auf seine eigene Dokumentation verwiesen werden . Installationsort: Die IG dürfen nicht in aggressiven Umgebungen installiert werden.
Installation n ABMESSUNGEN Gewindestange Kassetten- körper Decke Aufhängung (horizontale Ausrichtung) Gehäuse 600 x 600 Gitter n KONDENSATANSCHLUSS Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durchgeführt werden. Der Kondensatanschluss dient dazu, das Kondensatwasser abzuleiten. Es muss durch die Schwerkraftströmung schnell abfließen und über den Anschluss an eine Abwasserleitung entsorgt werden.
Installation n ANSCHLUSS DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN Die Installation muss von einer dafür zugelassenen und fachlich ausgebildeten Person durchgeführt werden. Es ist ratsam, umfassende Vorsichtsmaßnahmen für die Installation der Kältemittelleitungen zu ergreifen. Insbesondere die Anzahl der Rohrbiegungen muss beschränkt sein. Die Saugleitung 2% neigen und Ölfallen vorsehen, um eine gute Ölzirkulation zu gewährleisten.
Installation n MONTAGE DES GITTERS Verwenden Sie die mit dem Gitter gelieferten Befestigungsschrauben. Die Anzeigeposition des Gitters muss auf den Schaltkasten des IG gerichtet sein, wo sich die Display-Anschlüsse und Motor-Klappen befinden. Sobald die 4 Befestigungsschrauben des Gitters greifen, müssen die Anschlüsse des Motors und der Anzeige miteinander verbunden werden.
Betrieb n INFRAROT-FERNBEDIENUNG ON/OFF Das Gerät ein- / ausschalten ˄ ˅ TEMP Kann die eingestellte Temperatur um 1 ° C erhöhen oder senken (einstellbar von 16° bis 32°C) MODE Wählt Automatikmodus, Kaltentfeuchtung, Heizung oder nur Lüftung. FAN SPEED Wählt die Lüftergeschwindigkeit (klein, mittel oder groß). TIMER Stellt den Countdown ein, um die Einheit Stunde um Stunde zu starten oder zu stoppen.
Betrieb n BETRIEBSARTEN LÜFTUNGS-MODUS (FAN): Um den Lüftungsmodus zu wählen, drücken Sie die MODE- Taste, bis das FAN-Symbol FAN erscheint. Wählen Sie dann die Lüftergeschwindigkeit mit der FAN-Taste. Die Lüftergeschwindigkeiten werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt: klein (low) / mittel (mid) / hoch (high) / auto. Die Fernbedienung merkt sich die zuletzt gewählte Lüfterstufe beim letzten Einschalten.
Betrieb n FEHLERCODES eherc Infrarotempfänger Handbetrieb batterie Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen Kommunikationsproblem zwischen de m IG und der Falscher Kontakt zwischen der Karte und RUN + TIMER blinken Fernbedienung. dem Infrarotempfänger. Raumtemperaturfühler Problem (CN20 -Stecker auf TIMER blinkt Sonde abgeschaltet oder außer Betrieb . der Platine).
Seite 12
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.