Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone Gree GMV-R022G-4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Krone Gree GMV-R022G-4 Installations- Und Bedienungsanleitung

D.c. inverter wandgerät zum multi vrf-system

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch.
D.C. Inverter Wandgerät
zum Multi VRF-System
GMV-R022G-4
GMV-R028G-4
GMV-R036G-4
P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a
GMV-R045G-4
GMV-R056G-4
GMV-R071G-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone Gree GMV-R022G-4

  • Seite 1 P a r t n e r i n S a c h e n K l i m a Installations- und Bedienungsanleitung D.C. Inverter Wandgerät zum Multi VRF-System GMV-R022G-4 GMV-R045G-4 GMV-R028G-4 GMV-R056G-4 GMV-R036G-4 GMV-R071G-4 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch.
  • Seite 2 Inhalt Nutzerhinweise Sicherheitshinweise Montageanweisungen Wirkungsweise und Bezeichnung der Geräteteile Betriebstemperatur Komponenten der Kabel-Fernbedienung ON/OFF-Schaltung TIMER-Bedienung SLEEP-Bedienung SWING Control-Bedienung Lüfterregelung Temperatureinstellung Betriebsmodi Störungsanzeige Funktionen der Fernbedienung Bezeichnungen und Funktionen der Tasten unter der Abedeckung Betrieb Batteriewechsel Optimale Benutzung Wartung Störungsanalyse Justieren des Luftstromes Kodierschalter Technische Parameter...
  • Seite 3 Nutzerhinweise < Die Leistung des Innengerätes sollte die des Außengerätes nicht überschreiten, da es andernfalls zu Leistungsabschwächung kommen kann. < Rüsten Sie bitte vor Inbetriebnahme alle Innengeräte mit einer Kurzschluss- und einer Hauptsicherung aus. Die Kurzschlusssicherung schützt vor zu hoher Spannung durch Netzüberlastung bei Einzelgeräten, während die Hauptsicherung zum Abschalten aller Geräte gleichzeitig dient.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme gewissenhaft durch und befolgen Sie die Hinweise. 2. Achten Sie bitte besonders auf die beiden unten stehenden Symbole: WARNUNG!: Dieses Symbol warnt vor schweren Verletzungen bis hin zum Tod bei unsachgemäßer Handhabung. ACHTUNG!: Dieses Symbol warnt vor Verletzungen und Sachschaden, die Folge unsachgemäßer Handhabung sein können.
  • Seite 5 Installation des wandmontierten Innengerätes  Schematische Darstellung der Installationsdimensionen a Wichtige Hinweise: - Die Installation muss nach dieser Anleitung von Fachpersonal vorgenommen werden. - Kontaktieren Sie bitte vor der Installation einen Gree-Servicepartner. Schäden nach Fremdeinbau können nicht ausgeschlossen werden. - Das Verbringen der Anlage an andere Orte sollte unter Aufsicht von Fachpersonal geschehen. Installation (Ansicht von vorne) GMV-R022G / GMV-R028G Gerätegehäuse...
  • Seite 6: Geräteinstallation

    Geräteinstallation 1. Benutzen Sie eine Wasserwaage! Da sich die Abwasserleitung links befindet, bringen Sie die linke Seite etwas tiefer an. 2. Befestigen Sie die Haltevorrichtung mit Schrauben an der Wand. 3. Prüfen Sie nach dem Anbringen, ob die Vorrichtung hält. Sie sollte das Gewicht von 60 kg tragen können. 4.
  • Seite 7: Schema Und Leistung Der Inneneinheit

    Schema und Leistung der Inneneinheit < Wandmontierte Inneneinheit Air in ③ ② ① ④ ⑤ Air out Name Name Verkleidung Luftausblas Filter Kälteleitungen s ü Hinweis: Das Design variiert je nach Modell ß Trockenkugel Feuchtkugel Trockenkugel Feuchtkugel (°C) (°C) (°C) (°C) Kühlmodus Max.
  • Seite 8: Benutzung Der Kabelfernbedienung

    Benutzung der Kabelfernbedienung < Die Komponenten der Kabelfernbedienung MO D E SWI N G TI MER O N / O FF Fig.1 Alle Einheiten der Kabelfernbedienung Anzeige Betriebsmodus EIN/AUS Schalter (Kühlen, Trocknen, Lüften, Heizen) i e r l e t Isttemp.
  • Seite 9 Benutzung der Kabelfernbedienung 2 ) Timer Einstellung (Fig.3) Im ausgeschalteten Zustand aktiviert die TIMER Taste den Zeitmodus, wann das Gerät angeschaltet wird. MO D E Falls keine Uhrzeit dargestellt werden sollte, drücken Sie TIMER, Display “ xx.x Stunden” darstellt, “ ”und“Stunden”...
  • Seite 10 Benutzung der Kabelfernbedienung 3 )SLEEP mode Einstellung (Fig.4 ) Wenn das Gerät im Kühlungs-, oder Entfeuchtungsmodus MO D E in den Sleepmodus versetzt wird, wird die Temperatur jede Stunde um ein Grad erhöht, bis der Sleepmodus beendet wird, wonach wieder die reguläre Temperatur eingestellt wird.
  • Seite 11: Temperaturanpassung (Fig 7)

    Benutzung der Kabelfernbedienung 6 )Temperaturanpassung (Fig 7) Wenn nicht im Zeitmodus, drücken Sie “▲” oder “ ▼”, MO D E um die Temperatur zu justieren. ▲: Erhöht die Temperatur. ▼: Verringert die Temperatur. (Jeder Druck verändert die Temperatur um 1°C ) SWI N G Die Temperatur kann in jedem Betriebsmodus von 16°C TI MER...
  • Seite 12 Benutzung der Kabelfernbedienung < Wenn eine Fehlfunktion angezeigt wird, stoppen Sie das Gerät und lassen es von Fachpersonal überprüfen und warten. Die Anzeigen der Fehlfunktionen haben folgende Bedeutung: Anzeige Fehlfunktion Zu hoher Druck im Kompressor Gefrierschutz des Innengerätes Niederdruckgefahr am Kompressor Zu hohe Verdichterendtemperatur im Kompressor Kompressorüberlastung Übertragungsfehler Kommunikation...
  • Seite 13: Benutzung Der Infrarot-Fernbedienung

    Benutzung der Infrarot-Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger keine Hindernisse befinden. Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und werfen Sie sie nicht. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Fernbedienung laufen und setzten Sie sie keinen hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 14: Timer Off

    Benutzung der Infrarot-Fernbedienung Tastenbezeichn ung Funktion Wenn im Kühl- oder Heizmodus diese Taste gedrückt wird, wird die Turbo-Funktion aktiviert. Das Signal erscheint im Display. Die Funktion TURBO wird automatisch abgeschaltet, wenn der Modus oder die Ventilatorge- schwindigkeit gewechselt werden. Mit dieser Taste kann die eingestellte Temperatur erhöht werden. Durch kurzes Drücken um jeweils 1 °C, wenn die Taste länger als 2 Sekunden MODE gehalten wird erhöht sich die Temperatur fortlaufend, bis die Taste los-...
  • Seite 15 Kurzanleitung Infrarot-Fernbedienung Allgemeine Funktionen: Zusätzliche Funktionen: Sonderfunktionen: BLOW Funktion Die BLOW Funktion kann verhin- dern, dass es durch Feuchtigkeit auf dem Verdampfer zu Schimmel im Innenteil kommt. Wenn die BLOW-Funktion akti- viert ist, läuft der Ventilator nach abschalten des Gerätes noch 10 Minuten auf langsamer Ge- schwindigkeit weiter.
  • Seite 16 Kurzanleitung Infrarot-Fernbedienung Handhabung Standardbenutzung 1. Schalten Sie das Gerät durch einen Druck auf ON/OFF ein. 2. Wählen Sie mit der MODE Taste einen Betriebsmodus. 3. Drücken Sie die SWING Taste, um die Luft von den Abdecklamellen im Raum verteilen zu lassen. Drücken Sie erneut, um den Modus zu beenden.
  • Seite 17 Kurzanleitung Infrarot-Fernbedienung - Wählen Sie die Temperatur sinnvoll, um keinen Strom zu verschwenden. Bis zu 5°C über oder unter der Außentemperatur sind in der Regel ausreichend. - Die Lamellen erzielen im Heizmodus in nach unten gerichteter und im Kühlungsmodus in waagerechter Stellung die besten Effekte.
  • Seite 18: Wartung

    ! Wartung Warnung - Um Elektroschocks zu verhindern, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom Netz, ehe Sie es reinigen. - Achten Sie bei der Reinigung darauf das keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt! - Verdünner oder Alkohole, sowie Benzole können das Gehäuse des Gerätes beschädigen. Benutzen Sie nur Lappen und natürliche Flüssigkeiten.
  • Seite 19 Fehlfunktionsanalyse Warnung Nehmen Sie Reparaturen nie selbst vor, da die Gefahr eines Elektroschocks besteht. Kontaktieren Sie bitte Ihren Servicepartner und lassen Sie ihn die Reparatur durchführen. Gehen Sie vorher bitte folgende Checkliste durch, um auf mögliche Fehlerquellen zu stoßen. Symptome am Gerät Ursache Die Einheit lässt sich nach dem Stoppen nicht sofort Der Überlastungsschutz verhindert ein erneutes...
  • Seite 20: Luftstromrichtung Hoch/Runter

    Fehlfunktionsanalyse < Service Center Falls einer der folgenden Fälle auftritt, schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und wenden Sie sich an das Service Center: - Laute Geräusche während des Betriebes - Die Sicherung fällt kurz hintereinander aus - Wasser oder andere Substanzen sind in das Gerät gelaufen - Es gibt einen Wasserrohrbruch im Raum - Das Netzkabel wird heiss - Es riecht verbrannt nach Anschalten des Gerätes...
  • Seite 21: Technische Parameter

    Technische Parameter < Parameter der Wandgeräte Wandgerät GMV-R022G-4 GMV-R028G-4 GMV-R036G-4 GMV-R045G-4 GMV-R056G-4 GMV-R071G-4 Modell Nennleistungen 2200 2800 3600 4500 5600 7100 Kühlung (nenn) Kühlung (min.-max.) 500 - 2500 600 - 3100 800 - 4000 1000 - 4800 1300 - 6000 1800 - 7600 Heizung (nenn) 2500...
  • Seite 22 Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis