Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb- Und Betriebszustände; Reparatur Und Instandhaltung; Zubehör Und Ersatzteile - Stahl ispac 9165 Betriebsanleitung

Trennübertrager ausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ispac 9165:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
1) Leitungsfehlererkennung:
Leitungs-
Definition
fehler
Kurzschluss
Ausgangslast
< 50 Ohm
Drahtbruch
Ausgangsspannung
> 16 V
Die Varianten 9165/16-11-10 und 9165/26-11-10 verfügen über keine
Leitungsfehlermeldung mittels Relaiskontakt. Die Leitungsfehlermeldung erfolgt mittels
roter LED auf der Frontseite.
2) Hinweis: Sollte der Ausgang des angeschlossenen Automatisierungssystems
(Stromquelle) eine geringe AC-Impedanz haben, so kann es für eine störungsfreie
HART-Kommunikation notwendig sein, den Schalter LI zu deaktivieren (OFF) und
damit den Eingangswiderstand R
Die Änderung der DIP-Schalter-Einstellungen ist im Betrieb auch in der Zone 2 und bei
angeschlossenen, eigensicheren Eingangssignalen zulässig.
8
Betrieb- und Betriebszustände
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass
das Gerät vorschriftsmäßig im korrekten Steckplatz installiert wurde
das Gerät nicht beschädigt ist
die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind
9

Reparatur und Instandhaltung

Es wird empfohlen, Reparaturen an unseren Geräten ausschließlich durch R. STAHL
durchführen zu lassen. In Ausnahmefällen kann die Reparatur auch durch eine andere,
zugelassene Stelle erfolgen.
Die Geräte sind wartungsfrei.
Fehlersuchplan:
Fehlererkennung
Fehlerursache
LED „PWR" erloschen
Hilfsenergie ausgefallen oder
Gerätesicherung defekt
HART-Kommunikation
Ausgang des Automatisierungssystems
gestört
hat eine zu geringe AC-Impedanz
Führen die beschriebenen Vorgehensweisen nicht zum gewünschten Erfolg, wenden Sie
sich bitte an unsere nächste Vertriebsniederlassung. Zur schnellen Bearbeitung benötigt
diese von Ihnen folgende Angaben:
10 Zubehör und Ersatzteile
Verwenden Sie nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der R. STAHL
Schaltgeräte GmbH.
Verhalten des Eingangs bei Leitungsfehlererkennung
ON (aktiviert)
Ri > 100 kOhm
Ri > 100 kOhm
des Trennübertragers auf 400 Ω zu erhöhen.
i
Typ und Seriennummer,
Kaufdaten,
Fehlerbeschreibung,
Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung)
Trennübertrager Ausgang Typ 9165 Rev. C
Betriebsanleitung
OFF (deaktiviert)
keine Beeinflussung
keine Beeinflussung
Fehlerbehebung
Hilfsenergieversorgung kontrollieren.
Bei defekter Sicherung das Gerät zur Reparatur
geben.
Schalter LI (siehe 6.2) auf OFF schalten (damit
von 175 Ω auf 400 Ω erhöht)
R
i
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis