Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung nach folgendem Schema gegliedert: WARNUNG Art und Quelle der Gefahr! Mögliche Folgen. Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Sie sind immer mit dem Signalwort „WARNUNG“ und teilweise mit einem gefahrenspezifischen Symbol gekennzeichnet. 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Ex-Bereich enden, er ist dafür zertifiziert. WARNUNG Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen! Sonst erlischt Herstellerhaftung und Gewährleistung. Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. Gerät darf in explosionsgefährdeten Bereichen nur gemäß dieser Betriebsanleitung betrieben werden. Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Bringen Sie folgende Bohrungen an der Gehäusewand an: 4 x Gewindebohrung M5 (siehe Abb. 7-1) 1 x Bohrung d 35 mm für Einlassverschraubung (siehe Abb. 7-1) 1 x Bohrung d 17 mm für Lufteingangsgruppe 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Abb. 7-3: Leckluftmenge einstellen Schließen Sie die Justierschraube am Magnetventil vollständig im Uhrzeigersinn. Drehen Sie die Justierschraube um so viele Umdrehungen im Gegenuhrzeigersinn, bis die gewünschte Leckluftmenge erreicht ist (siehe Leckluftdiagramm, Abb. 7-2). Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Steuereinheit. Montieren Sie das Magnetventil (11) und die Dichtscheiben (9,10) mit dem Verbin- dungsstück (8). Montieren Sie den Druckregler (7) an dem Verbindungsstück. Verbinden Sie den Druckregler mit der Druckluft- bzw. Inertgas-Versorgung. 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
9,5 m 13,5 m 22,0 m 6,6 m 10,0 m 15,0 m 24,0 m Tab. 7-1: Mindestvolumenstrom Netzanschluss programm. Ex p-Freigabe Kontakt, Ventilweiche potentialfrei L1 (+) N (-) 07187E01 Abb. 7-6: Stromlaufplan, Standardausführung Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Seite 13
(siehe Abb. 7-7). Verschließen Sie den Gehäusedeckel der Steuerreinheit sorgfältig. Verschrauben Sie alle Kabel- und Leitungseinführungen sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass ungenutzte Kabel- und Leitungseinführungen mit gemäß Richtlinie 94/9/EG bescheinigten Stopfen verschlossen sind. 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Abb. 8-1: Allgemeine Funktion T1: Nach Anlegen der Netzspannung und der Druckluftversorgung beginnt die Steue- rung einen Selbsttest. Nach erfolgreichem Selbsttest spült die Steuerung das Ex p-Gehäuse mit der ein- gestellten Luftmenge. T2: Der Spülvorgang ist beendet. Der vorgegebene Gehäuse-Innendruck wird eingestellt (hier: 2 mbar).
Seite 15
Funktion/Fehlerbehebung 8.2 Verhalten der Steuerung im Normalbetrieb Im Normalbetrieb überwacht und regelt die Steuerung den Innendruck des Ex p-Gehäu- ses auf den eingestellten Sollwert gegenüber der umgebenden Atmosphäre. Werkseitig eingestellte Werte sind: MIN: 0,8 mbar MAX: 15,0 mbar Bei einem erhöhten Gehäuse-Innendruck (Werkseinstellung: 4,0 mbar) gegenüber der umgebenden Atmosphäre öffnet automatisch ein mechanisches Ventil des Steuergeräts.
Seite 16
14,0 12,0 10,0 Abb. 8-3: Fehler während des Spülvorgangs T1: Nach Anlegen der Netzspannung und der Druckluftversorgung beginnt der Spül- vorgang. T2: Der Gehäuse-Innendruck beginnt zu steigen. T3: Der Spülvorgang wird abgebrochen. Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Abb. 8-4: Fehler während des Normalbetriebs T1: Der Spülvorgang ist beendet. Der vorgegebene Gehäuse-Innendruck wird eingestellt (hier: 2 bar). Die Geräte im Ex p-Gehäuse werden zugeschaltet. T2: Der Normalbetrieb beginnt. Der Gehäuse-Innendruck wird auf den Sollwert geregelt (hier: 2 bar).
Durchmesser des Luftver- die Restspülzeit wieder auf den Spülen ist nicht ausreichend. sorgungsschlauches Anfangswert zurück Querschnitt der Druckluft- / vergrößern Inertgas-Zuführung zu klein Neu kalibrieren auf 1 bar Ein- gangsdruck. Spülzeit verdop- peln Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Seite 19
„Schaltpunkt Minimaldruck“ ist Grenzwert neu einstellen lischt nicht 4 s nach Druckabfall falsch eingestellt (z.B. auch durch Öffnen der Ge- Bypass-Schlüsselschalter aktiv Schlüsselschalter in Stellung häusetür) „Aus“ schalten Tab. 8-2: Fehler während des Betriebs 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Deckel des Steuergeräts abnehmen. Durch Drücken der “Info/OK-Taste“ zwischen den verschiedenen Parametern um- schalten (anzeigbare Parameter siehe Abb. 9-2). Das Steuergerät kehrt zum Normalbetrieb zurück, wenn die INFO-OK-Taste 10 s lang nicht betätigt wurde. Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Drücken Sie die „Info/OK-Taste“, um den Wert erneut zu bestätigen. Die Anzeige springt zurück auf „Eingabe Spülvolumen?“. Der gewünschte Wert ist eingestellt. Möglicher Einstellbereich: 5 l - 50.000 l. Werkseinstellung: 100 l Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Drücken Sie die „Info/OK-Taste“, um den Wert erneut zu bestätigen. Die Anzeige springt zurück auf „Schaltpunkt Überdruck?“. Der gewünschte Wert ist eingestellt. Möglicher Einstellbereich: 0,8 mbar - 25,0 mbar. Werkseinstellung: 15,0 mbar 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Drücken Sie auf die „Info/OK-Taste“, um die Auswahl zu bestätigen. Stellen Sie durch Drehen des Wahlschalters den gewünschten Wert ein. Drücken Sie die „Info/OK-Taste“, um den Wert zu bestätigen. Die Anzeige springt zurück auf „Display Kontrast?“. Der gewünschte Wert ist eingestellt. Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Das Relais ist geschlossen, solange der Spülvorgang läuft. Überbrückung Das Relais ist geschlossen, solange der Bypass im Bediengerät (optio- nal) oder der externe Schlüsselschalter (optional) aktiviert ist. Tab. 9-1: Funktionen des Relais K1 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
Wählen Sie durch Drehen des Wahlschalters die gewünschte Funktion aus. Drücken Sie auf die „Info/OK-Taste“, um die Auswahl zu bestätigen. Die Anzeige springt zurück auf „Funktion Bypass?“. Die gewünschte Funktion ist eingestellt. Werkseinstellung: AUS Steuereinheit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008...
Nur das Sichtfenster der Steuereinheit muss bei starker Verschmutzung gereinigt wer- den. Reinigung mit einem feuchten Tuch. Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende Reinigungsmittel verwenden. Niemals aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden. 167921 / 862460300010 Steuereinheit Ex p S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008 8624/1...
1.10.1986 (GefStoffV. §17 Allgemeine Schutzpflicht) der Arbeit- geber einer Schutzpflicht gegenüber seinen Arbeitnehmern. Wir müssen daher darauf hinweisen, dass: alle an R. STAHL zur Reparatur gelieferten Geräte und/oder Systeme frei von jeglichen Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, explosiven Gasgemischen, usw.) sein müssen.
Describes the results or the reactions to the actions taken. Bullet Sentinel: Describes the notes and recommendations. Warning sign: Danger from energised parts! Warning sign: Danger due to an explosive atmosphere! Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Type and source of the danger! Possible consequences. Measures for avoiding the danger. They are always identified by the signalling word “WARNING“ and sometimes also have a symbol which is specific to the danger involved. 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
In combination with the air supply unit, the control unit 8624/1 is approved for use in hazardous areas zones 1 and 2 (category 2). The control unit controls the overpressure in the Ex p enclosure and monitors the states via the output contacts.
0.2 .. 4 mm (24 .. 12 AWG) Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations 144.0 120.0 90.0 104.0 75.0 82.0 30.0 30.0 23.0 37.0 51.0 06078E00 Control unit 8624/1 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 36
Brass and epoxy resin, glass-fibre reinforced, black, antistatic Pressure controller Connection 1/4" Outlet pressure 0.5 ... 3 bar Flow 490 l/min Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations 06657E00 Air supply unit Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Drill the following assembly holes on the housing wall: 4 threaded holes M5 (see Fig. 7-1) 1 hole d 35 mm for intake screw connection (see Fig. 7-1) 1 hole d 17 mm for air supply unit 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 38
Close the adjusting screw on the solenoid valve in clockwise direction as far as possible. Turn the adjusting screw in anti-clockwise direction until the desired leakage air volume is reached (see leakage air diagram, Fig. 7-2) Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Mount the solenoid valve (11) and the sealing disks (9,10) with the connecting piece (8). Mount the pressure controller (7) on the connecting piece. Connect the pressure controller to the compressed air supply or the inert gas supply. 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Fig. 7-6: Circuit diagram, standard version Carry out the connection of the control unit to mains supply and the connection between control unit and solenoid valve in accordance with the circuit diagram (see Fig. 7-6). Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
T2: Purging is finished. The preset internal pressure of the enclosure is adjusted (2 mbar). The devices in the Ex p enclosure are connected. T3: Normal operation starts. The internal pressure of the enclosure is regulated to the nominal value (2 mbar).
8.2 Behaviour of the control unit in normal operation In normal operation, the control unit controls and regulates the internal pressure of the Ex p enclosure to the nominal overpressure compared to the surrounding atmosphere. Factory settings are: MIN: 0.8 mbar MAX: 15.0 mbar...
18,0 16,0 14,0 12,0 10,0 Fig. 8-3: Fault during purging T1: Purging starts after connecting the power and compressed air supply. T2: The internal pressure starts increasing. T3: Purging is cancelled. 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 44
Fig. 8-4: Fault during normal operation T1: Purging is finished. The preset internal pressure of the enclosure is adjusted (2 bar). The devices in the Ex p enclosure are connected. T2: Normal operation starts. The internal pressure is adjusted to the nominal value (2 bar).
Seite 45
Cross- supply tube to the initial value section of the compressed air / inert gas supply is too small Recalibrate to 1 bar suction pressure. Double the purging time 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 46
4 incorrectly seconds after pressure loss Key-operated bypass switch is Turn the key-operated switch to (e.g. by opening the enclosure active the "Off" position door) Table 8-2: Fault during operation Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Toggle between the different parameters by pressing the "Info/OK" key (for displayable parameters see fig 9-2). The control unit will return to the normal mode if the "Info/OK" key is not pressed for 10 s. 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 48
10 s volume flow contrast - - . - - l/sec Function of 10 s Pressure 10 s regulation Function 10 s bypass displayable adjustable parameters parameters 07177E02 Fig. 9-2: Parameters Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Press the "Info/OK" key to confirm the value again. The display switches back to "Enter purge volume?". The desired parameter is set. Possible adjustment range: 5 l - 50.000 l Factory settings: 100 l 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 50
Press the "Info/OK" key to confirm the value again. The display switches back to "Switchpoint overpressure?". The desired parameter is set. Possible adjustment range: 0.8 mbar - 25.0 mbar. Factory settings: 15.0 mbar Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Press the "Info/OK" key to confirm the selection. Select the desired value by turning the selector switch. Press the "Info/OK" key to confirm the value. The display switches back to "Display contrast?". The desired parameter is set. 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
Seite 52
The relay is closed during the purging. Bypass The relay is closed as long as the bypass in the operating device (optional) or the external key-operated switch (optional) is activated. Table 9-1: Functions of relay K1 Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
Seite 53
Select the desired function by turning the selector switch. Press the "Info/OK" key to confirm the selection. The display switches back to "Function bypass?". The desired function is set. Factory settings: OFF 167921 / 862460300010 Control unit Ex p S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008 8624/1...
The inspection window of the control unit must be cleaned only when it is heavily soiled. Clean with a moist cloth. Use water or mild, non-abrasive, non-scratching cleaning agents. Never use aggressive cleaning agents or solvents. Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...
(acids, caustics, solvents, explosive gas compounds, etc.). all the devices and/or systems which are sent to R. STAHL must be handled in a way that they do not contain any dangerous liquids or other hazardous substances.
Type Examination Certificate (Page 1) 13 Type Examination Certificate (Page 1) Control unit Ex p 167921 / 862460300010 8624/1 S-BA-8624/1-01-en-30/07/2008...