Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

whisker litter-robot 3 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für litter-robot 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigungszyklus
Nachdem Ihre Katze die Kugel verlassen hat, führt der Litter-Robot automatisch einen
Reinigungszyklus durch. Das patentierte Siebsystem trennt die Klumpen vom sauberen
Streu und entsorgt sie in die Fäkalienschublade darunter. Dies dauert ungefähr 2 Minuten.
Sie können einen Reinigungszyklus auch mit einem Druck auf die Zyklustaste starten.
Drücken Sie während des Reinigungszyklus auf eine beliebige Taste, um den Zyklus
zu pausieren. Mit einem Druck auf die Zyklustaste können Sie den Zyklus fortsetzen.
Drücken Sie die Reset-Taste oder die Taste zur Leerung, um den Zyklus abzubrechen
und die Kugel in ihre Ausgangsposition zurückzustellen.
Funktionsweise:
Der Litter-Robot ist betriebsbereit, wenn die Kugel sich in der Ausgangsposition
befindet und die blaue Leuchte auf dem Bedienfeld aktiv ist.
1.
Wenn die Katze in die Kugel eintritt, wird der Katzensensor ausgelöst, die blaue
Leuchte erlischt und die rote Leuchte wird eingeschaltet.
2.
Sobald die Katze die Kugel verlässt, beginnt der Countdown für einen
Reinigungszyklus. Nach Ablauf der Wartezeit (siehe Seite 24) erlischt die rote
Leuchte, die gelbe Leuchte wird eingeschaltet auf und der Reinigungszyklus startet.
3.
Die Kugel rotiert entgegen dem Uhrzeigersinn. Während des Zyklus ist die gelbe
Leuchte aktiv.
4.
Während der Drehung sorgt ein Gewicht hinter der schwarzen Gummiauskleidung
der Kugel dafür, dass die Auskleidung sich von der Kugel löst, um zu
gewährleisten, dass alle anhaftenden Klumpen entfernt werden.
5.
Das Sieb fährt durch das Katzenstreu und trennt die Klumpen vom sauberen
Streu. Das saubere Streu wird in einer Kammer hinter dem Sieb aufgefangen.
6.
Die Kugel dreht sich weiter in die Entsorgungsposition und die Fäkalienklumpen
fallen durch den Entsorgungsschacht in die Fäkalienschublade.
7.
Die Kugel dreht sich anschließend im Uhrzeigersinn zurück in die
Ausgangsposition. Die Kugelauskleidung fällt zurück in ihre Position und das
saubere Katzenstreu fließt zurück in die Streuschale.
8.
Die Kugel dreht sich über die Ausgangsposition hinaus, um das Katzenstreu
einzuebnen, bevor sie endgültig in die Ausgangsposition zurückkehrt. Die gelbe
Leuchte erlischt und die blaue Standby-Leuchte wird eingeschaltet.
12
www.litter-robot.com/help

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für whisker litter-robot 3

Inhaltsverzeichnis