Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplattenverkettung; Raid 1: Festplattenspiegelung - Sun Microsystems Ultra Enterprise 450 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra Enterprise 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festplattenverkettung

Bei der Festplattenverkettung wird die logische Größe eines Volumes durch
Kombination mehrerer kleiner Medien zu einem einzelnen Metadevice über die
Speicherkapazität eines einzelnen Festplattenlaufwerks hinaus erhöht. Auf diese
Weise können Sie beliebig große Partitionen erstellen.
Bei diesem Verfahren werden die verketteten Festplatten nacheinander mit Daten
gefüllt, wobei auf die zweite Platte geschrieben wird, sobald die erste Platte voll ist.
Sobald dann die zweite Platte voll ist, wird auf die dritte Platte geschrieben usw.

RAID 1: Festplattenspiegelung

Bei der Festplattenspiegelung werden Datenredundanzen – zwei vollständige
Kopien aller auf zwei separaten Festplatten gespeicherten Daten – verwendet, um
eventuelle Datenverluste aufgrund von Plattenfehlern zu vermeiden. Dabei wird ein
Metadevice aus zwei Festplatten erstellt.
Wenn das Betriebssystem auf das gespiegelte Metadevice schreiben muß, werden
beide Festplatten aktualisiert. Die Platten enthalten zu jedem Zeitpunkt dieselben
Daten. Wenn das Betriebssystem von dem gespiegelten Metadevice lesen muß, liest
es von der Festplatte, auf die zu diesem Zeitpunkt leichter zugegriffen werden kann.
Diese Konfiguration wird auch als RAID-1 bezeichnet, wobei RAID für Redundant
Arrays of Inexpensive Disks steht.
RAID 1 bietet ein Höchstmaß an Datenschutz, ist aber auch sehr kostenintensiv, da
alle Daten zweimal gespeichert werden.
180 Ultra Enterprise 450-Server-Benutzerhandbuch • September 1997

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis