Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnen Der Wechselstrom-Leistungsaufnahme - Sun Microsystems Ultra Enterprise 450 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra Enterprise 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnen der Wechselstrom-Leistungsaufnahme

Sie müssen absichern, daß die Wechselstromaufnahme nicht die maximale
Stromgrenze für eine 15-A-Steckdose übersteigt. In den USA und Kanada liegt der
Maximalwert bei 80 Prozent der Gesamtleistung der Steckdose, was 12 A entspricht.
Wenn sie nicht in den USA oder Kanada wohnen, wenden Sie sich an die örtlichen
Behörden für elektrotechnische Vorschriften, um spezielle Informationen über
Grenzwerte bei der Wechselstromverteilung zu erfragen.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Wechselstromaufnahme, die
Wechselstromleistung, die Kilowattstunden und die Scheinleistung berechnet
werden. Auf der Grundlage der Wechselstromleistung können Sie Ihre
Energiekosten abschätzen. Außerdem muß Ihnen die Wechselstromleistung bekannt
sein, um die Kilowattstunden und die Scheinleistung zu berechnen. Anhand der
Kilowattstunden können Sie den Kühlbedarf für Ihre Einrichtung ermitteln. Die
Scheinleistung hilft Ihnen bei der Festlegung der Verdrahtungsanforderungen für Ihr
System.
1. Ermitteln Sie den Wert der Wechselstromleistung (AC watts) (auch bekannt als
P
) für Ihre Konfiguration:
true
P
=
true
Wobei:
2. Ermitteln Sie den Wert der Wechselstromaufnahme (AC amps) für Ihre
Konfiguration:
AC amps
Wobei:
98 Ultra Enterprise 450-Server-Benutzerhandbuch • September 1997
1
×
DC watts
----------------- -
PS
Wirk
DC watts der Gesamtwert aus Zeile 6 Ihres Arbeitsblatts ist, und
1
der reziproke Wert des Netzteilwirkungsgrades ist.
----------------- -
PS
Wirk
= 0,68
PS
Wirk
P
true
=
--------------------------------- -
×
AC volts PF
P
das Ergebnis aus dem obigen Schritt 1 ist, und
true
AC volts die Netzspannung ist (zum Beispiel 120)
PF = 0,98 (typisch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis