Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelleitungen Anschließen; Elektrischer Anschluss - STIEBEL ELTRON CUR 25 Premium4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
Leitungslängen CUR 3-54 Premium4
L
A
A
L
B
B
L
C
C
Max. Länge der Gesamtleitung L
ges
Max. Länge der Einzelleitungen L
A,
Zulässige Höhendifferenz der Kältemittelleitungen
Leitungslängen CUR 4-72 Premium4
L
A
A
L
B
B
L
C
C
L
D
D
Max. Länge der Gesamtleitung L
ges
Max. Länge der Einzelleitungen L
A,
zulässige Höhendifferenz der Kältemittelleitungen
5.5.3 Kältemittelleitungen anschließen
Die Verbindungen der Kältemittelleitungen mit dem Gerät müssen
als Bördelanschlüsse ausgeführt werden. Achten Sie darauf, die
Überwurfmuttern für die Geräteanschlüsse vor dem Bördeln auf
das Rohr zu schieben.
Der Bördelkragen muss rundherum glatt sein und die gleiche
Länge aufweisen. Die Innenseite muss blank, ohne Kratzer und
Risse sein.
f Entfernen Sie die Schutzverkleidung von den Kältemittellei-
f
tungs-Anschlüssen des Außengerätes.
12  |  CUR Premium4 
CUR 3-54 Pre-
m
, L
, L
m
B
C
siehe Abbildung
CUR 4-72 Pre-
m
, L
, L
, L
m
B
C
D
m
siehe Abbildung
Hinweis
Beim Anschluss der Kältemittelleitungen an Multis-
plit-Außengeräte müssen Sie mit dem leistungsstärksten
Innengerät am untersten Anschluss des Außengerätes
beginnen.
Maßgebend für die Wahl des notwendigen Rohrleitungsquer-
schnitts der Kältemittelleitung zwischen Innen- und Außengerät
ist die Anschlussdimension am Innengerät. Zum Lieferumfang
einiger Außengeräte gehören Aufschraubstutzen als Adapter für
die Anschlüsse am Außengerät.
f Schließen Sie die Kältemittelleitungen an das Außengerät an.
f
Lassen Sie die Ventile der Sauggasleitung und der Flüssig-
keitsleitung noch geschlossen.
f Richten Sie die Kältemittelleitung gerade aus und ziehen sie
f
die Konusmutter von Hand drei bis vier Umdrehungen an.
f Ziehen Sie mit zwei Schraubenschlüsseln die Rohrleitungs-
f
anschlüsse unter Gegenhalten fest an. Beachten Sie die vor-
mium4
geschriebenen Anzugsdrehmomente:
50
25
Rohrdurchmesser
6 mm
10 mm
12 mm
f Prüfen Sie die Anschlüsse der Kältemittelleitungen auf Dicht-
f
heit, z. B. mit Prüfgas und Lecksuchspray.
f Isolieren Sie die Anschlüsse der Kältemittelleitungen am
f
Außengerät.
5.6

Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
f Führen Sie alle Elektroinstallationsarbeiten nach
f
Vorschrift aus. In Deutschland sind dies die Vor-
schriften des VDE sowie der Elektroversorgungsun-
ternehmen. Die elektrischen Anschlussleitungen am
Innen- und Außengerät müssen dem Typ A07 RN-F
(60245 IEC 57) oder höher entsprechen.
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Stromnetz.
f
f Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
f
f Prüfen Sie, ob das Gerät spannungsfrei ist.
f
f Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende
f
Teile ab.
mium4
WARNUNG Stromschlag
60
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
25
schluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstrecke
von mindestens 3 mm allpolig vom Stromnetz getrennt
werden können.
WARNUNG Stromschlag
Das Außengerät muss an einen eigenen, separat abge-
sicherten Stromkreis angeschlossen werden. Schließen
Sie keine weiteren Elektrogeräte an diesen Stromkreis
an. Falls die Kapazität des Sicherungskreises nicht aus-
reichend ist oder die elektrische Verkabelung fehlerhaft
ausgeführt wird, kann dies zu Feuer oder Stromschlägen
führen.
Anzugsdrehmoment
13,7 - 17,7 Nm
34,3 - 41,2 Nm
49,0 - 56,4 Nm
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis