Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablaufleitung; Gerät Befestigen; Kältemittelleitungen - STIEBEL ELTRON CUR 25 Premium4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
5.3

Kondensatablaufleitung

Sachschaden
!
Isolieren Sie den Kondensatablauf so, dass er im Winter
nicht einfrieren kann.
Da das Außengerät im Freien steht, kann Feuchtigkeit in das
Gerät dringen. Beim Betrieb in der Betriebsart „Heizen" kann
ein erhöhtes Maß an Kondensat entstehen. In diesem Fall müs-
sen Sie mit dem mitgelieferten Kondensatablaufbogen einen
Kondensatschlauch anschließen. Der Kondensatschlauch muss
einen Innendurchmesser von 15 mm haben.
CUR 25 Premium4 / CUR 35 Premium4 / CUR 50 Premium4 /
CUR 2-53 Premium4
f Drücken Sie den Kondensatablaufbogen in die
f
Kondensatablauföffnung an der Unterseite des
Außengerätes.
CUR 3-54 Premium4 / CUR 4-72 Premium4
f Wählen Sie eine der drei Kondensatablauföffnungen.
f
f Drücken Sie den Kondensatablaufbogen in die
f
Kondensatablauföffnung an der Unterseite des
Außengerätes.
f Verschließen Sie die anderen zwei Öffnungen mit den im Lie-
f
ferumfang enthaltenen Abflusskappen.
10  |  CUR Premium4 
5.4
Gerät befestigen
1 Schwingungsdämpfer
f Montieren Sie das Außengerät am ausgewählten
f
Montageort. Verwenden Sie gegebenenfalls einen
schwingungsdämpfenden Unterbau.
f Fixieren Sie das Gerät sicher und vibrationsfrei mit vier Bol-
f
zen und Muttern M10.
f Bei der Montage auf einer Wandkonsole verwenden Sie je
f
nach Wandbeschaffenheit Schwerlastdübel sowie die im Lie-
ferumfang der Wandkonsole enthaltenen Schwingungsdämp-
fer. Die Schwingungsdämpfer reduzieren die Schwingungs-
übertragung an die Gebäudewand.
5.5
Kältemittelleitungen
WARNUNG Brand
Verwenden Sie ausschließlich Kupferleitungen mit einer
Wandstärke von mindestens 1,0 mm (für Ø 12 mm). Bei
dünnwandigeren Rohren reicht die Druckfestigkeit nicht
aus. Es besteht Berstgefahr.
WARNUNG Brand
Das Gerät enthält brennbares Kältemittel. Eine Beschädi-
gung der Kältemittelleitungen kann Brände verursachen.
Schützen Sie die Kältemittelleitungen zusätzlich mit einer
Ummantelung.
WARNUNG Verbrennung
Tragen Sie beim Umgang mit Kältemittel eine geeignete
Schutzbrille und Handschuhe.
Sachschaden
!
Mehrfach gebogene Kupferrohre können undicht werden
oder brechen.
f Biegen Sie die Kupferrohre der Kältemittelleitungen
f
nur einmal in ihre endgültige Position.
1
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis