Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro PTL 1050 V2 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Bedienung
Timerprogrammierung
Einstellung
Modus
Datum
Startzeit
Endzeit
Sender
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die GRÜNE Taste, um den Timer
zu speichern.
Bildschirmeinstellungen
Während der eingebaute Bildschirm aktiv ist, kann mit der Taste
SCREEN das Menü mit den Bildschirmeinstellungen ange-
zeigt werden.
HELLIGKEIT/KONTRAST/FARBE
Stellen Sie die Werte Ihren Wünschen entsprechen ein.
LED-BL
Diese Einstellung beeinflusst die Helligkeit der LED-Beleuchtung
des Bildschirms und den Energieverbrauch bzw. die Akkulauf-
zeit.
Einstellung
ÖKO
NORMAL
OUTDOOR
SPRACHE
Ändert die Sprache für das Menü mit den Bildschirmeinstellungen.
RESET
Setzt die Bildschirmeinstellungen auf den Auslieferzustand zurück.
Einmalig: Timer einmalig ausführen
Täglich: Timer täglichen wiederholen
Wöchentlich: Timer jede Woche wiederholen
Mo.-Fr.: Timer Montag bis Freitag wiederholen
Sa.-So.: Timer am Wochenende wiederholen
Drücken Sie OK und geben Sie ein mit den Tasten 0-9 ein, an welchem Da-
tum (TT/MM/JJJJ) der Timer ausgeführt werden soll.
Drücken Sie OK und geben Sie mit den Tasten 0-9 ein, zu welcher Zeit der
Timer starten soll.
Drücken Sie OK und geben Sie mit den Tasten 0-9 ein, zu welcher Zeit der
Timer enden soll.
Wählen Sie hier den Sender aus, auf den Sie umschalten möchten. Die Taste
OK öffnet die Senderliste.
Reduzierte Bildschirmhelligkeit. Geringer Energieverbrauch und lange
Akku-Laufzeit.
Mittlere Helligkeit
Maximale Helligkeit, z.B. beim Einsatz des Fernsehers im Außenbereich.
Die Akkulaufzeit fällt in diesem Modus kürzer aus.
Erklärung
Bedeutung
DE 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis