Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelkreislauf - Swegon AirBlue HD 90 IP54 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Kältemittelkreislauf
Ein Luftentfeuchter trocknet die Luft, indem er den in der
Luft enthaltenen Wasserdampf zum Auskondensieren
bringt. Hierbei wird die Umgebungsluft zunächst über
den Filter auf der Geräterückseite angesaugt und dann
über den Verdampfer geführt. Dort wird die Luft unter
ihren Taupunkt abgekühlt, wobei die in ihr enthaltene
Feuchtigkeit auf der kalten Oberfl äche des Verdampfers
in Form von Wassertropfen auskondensiert, in der
Kondenswasserwanne gesammelt und schließlich über
den Kondensatablauf abgeführt wird.
ØS
MFA
EV
CND
Verfl üssiger
CH
Serviceventil
CPL
Kapillarrohr
EV
Verdampfer
SHP
Hochdruckschalter
Durchmesser Kältemittelleitungen (in mm)
ØL
AirBlue HD 90
6
CH
MC
ØD
CPL
ØD
ØS
8
10
Die Luft kühlt hierbei ab. Anschließend passiert die nun
trockenere, kältere Luft den Verfl üssiger, wo sie derart
erhitzt wird, dass sie mit 5 °C bis 10 °C über der
Raumtemperatur wieder ausgeblasen werden kann. Diese
Temperaturerhöhung ist bedingt durch die Wärmeabgabe
des Ventilatormotors, des Verdichters sowie der
Wärmeabgabe, die beim Kondensieren des Kältemittels
freigesetzt wird. Da der Ventilator dem Raum stetig
getrocknete Luft zuführt, wird die relative Feuchte der
Raumluft somit nach und nach abgesenkt.
ØD
YBP
ØL
FL
FL
Flüssigkeitsfi lter
MC
Verdichter
MFA
Ventilator
YBP
Heißgas-Bypassventil
MFA
CND
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis