Für Sie in unserem Kochstudio getestet
de
braten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die
niedrigere Temperatur. Bei mehreren Stücken
orientieren Sie sich am Gewicht des schwersten
Stückes zur Ermittlung der Gardauer. Die einzelnen
Stücke sollten annähernd gleich groß sein.
Generell gilt: Je größer ein Braten, desto niedriger die
Temperatur und umso länger die Gardauer.
Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. ^ bis Z der
angegebenen Zeit.
Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten
wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen.
Zusätzliche Informationen finden Sie in den Tipps zum
Braten, Schmoren und Grillen im Anschluss an die
Einstelltabelle.
Gericht
Schweinefleisch
Schweinebraten ohne Schwarte,
z. B. Nacken, 1,5 kg
Schweinebraten ohne Schwarte,
z. B. Nacken, 1,5 kg
Schweinebraten mit Schwarte z. B.
Schulter, 2 kg
Schweinebraten mit Schwarte z. B.
Schulter, 2 kg
Schweinelendenbraten, 1,5 kg
Schweinelendenbraten, 1,5 kg
Schweinefilet, 400 g
Schweinefilet, 400 g
Kasseler mit Knochen, 1 kg
(mit etwas Wasserzugabe)
Kasseler mit Knochen, 1 kg
Schweinesteaks, 2 cm dick
Schweinemedaillons, 3 cm dick
(5 Min. vorheizen)
Rindfleisch
Rinderfilet, medium, 1 kg
Rinderfilet, medium, 1 kg
Rinderschmorbraten, 1,5 kg
Roastbeef, medium, 1,5 kg
Roastbeef, medium, 1,5 kg
Steak, 3 cm dick, medium***
Burger, 3-4 cm hoch
Kalbfleisch
Kalbsbraten, 1,5 kg
Kalbsbraten, 1,5 kg
Kalbshaxe, 1,5 kg
* vorheizen
** ohne wenden
*** nicht vorheizen
52
Zubehör / Geschirr
Geschirr offen
Geschirr offen
Rost
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Rost
Geschirr offen
Geschirr geschlossen
Geschirr offen
Rost
Rost
Rost
Geschirr offen
Geschirr geschlossen
Rost
Geschirr offen
Rost
Rost
Geschirr offen
Geschirr offen
Geschirr offen
Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem
Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis
und sparen bis zu 20 Prozent Energie.
Verwendete Heizarten:
< 4D Heißluft
■
% Ober-/Unterhitze
■
7 Umluftgrillen
■
( Grill, große Fläche
■
Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als
Zahlen angegeben:
1 = gering
■
2 = mittel
■
3 = hoch
■
Einschub-
Heizart
Temperatur
höhe
in °C
2
180-190
7
2
180-190
<
2
190-200
7
2
100
<
170-180
<
200-210
7
2
220-230
7
2
170-180
<
3
220-230
7
3
210-220*
7
2
210-230
7
2
160-170
<
5
-
(
5
-
(
2
210-220
7
2
190-200
<
2
200-220
7
2
220-230
7
2
190-200
<
3
-
(
4
-
(
2
160-170
7
2
170-180
<
2
200-210
%
Grill-
Dampf-
Dauer in
stufe
intensität
Min.
-
-
110-130
-
1
110-130
-
-
130-140
-
3
25-30
-
1
70-90
-
-
20-25
-
-
70-80
-
1
80-90
-
-
20-25
-
1
25-30
-
-
70-90
-
1
70-80
2
-
16-20
3*
-
8-12
-
-
40-50
-
1
50-60
-
-
130-160
-
-
60-70
-
1
65-80
3
-
15-20
3
-
25-30
-
-
100-120
-
1
90-110
-
-
100-120