Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stummtaste; Babyruf; Direct Call; Phone Number - AUDIOLINE DECT 3000micro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B E D I E N U N G
3.8

STUMMTASTE

Mit der Taste
des Handapparates abschalten. So ist es möglich zu sprechen, ohne dass der
Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher im Handapparat bleibt
eingeschaltet, und Sie können den Gesprächspartner weiterhin verstehen.
Drücken Sie während eine Gesprächs für eine Sekunde die Taste
Display erscheint die Anzeige „MUTED" und das Mikrofon ist abgeschaltet.
Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie einmal kurz die Taste
. Die Display-Anzeige erlischt und Sie können das Gespräch normal
fortsetzen.
3.9

BABYRUF

Mit dem Babyruf können kleinere Kinder oder auch Senioren einfach eine vorher
bestimmte Telefonnummer wählen. Der Druck auf eine beliebige Taste des
Handapparates bewirkt die Anwahl dieser Telefonnummer.
BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN:
Drücken Sie die Taste
„Direct Call" im Display erscheint.
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Geben Sie nun die gewünschte Telefonnummer für den
Babyruf ein.
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Der Babyruf ist nun eingeschaltet. Durch Drücken einer
beliebigen Taste am Handapparat wird direkt die
eingegebene Telefonnummer angewählt.

Babyruf ausschalten

Um den Babyruf wieder auszuschalten, drücken Sie
innerhalb von einer halben Sekunde zweimal die
Taste
.

3.10 WAHLSPERREN EINRICHTEN

Mit der Wahlsperre können Sie Ihr Telefon vor unerlaubtem Telefonieren
schützen, um z. B. Telefonkosten zu sparen. Es lassen sich 5 verschiedene
Nummern mit maximal 5 Stellen zur Wahlsperre eingeben. So können Sie z.B.
0190-Rufnummern oder die Internationale Vorwahl „00" sperren.
12

können Sie während eines Telefongespräches das Mikrofon
so oft, bis die Meldung
A U D I O L I N E D E C T 3 0 0 0 m i c r o
.
.
. Im
Display zeigt:

DIRECT CALL

PHONE NUMBER

z. B. 0 12 34 / 56
78 90
DIRECT CALL
Benutzername
z. B. Multi 1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis