Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigungscode (Pin-Code); Wahlsperre - AUDIOLINE CDL910G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7

BERECHTIGUNGSCODE (PIN-CODE)

Der PIN-Code wird dazu benötigt, daß die Wahlsperren nur von einer be-
rechtigten Person durchgeführt werden können. Bei Auslieferung ist der
PIN-Code immer auf 0000 eingestellt.
1. Drücken Sie die
2. Geben Sie nun den alten PIN-Code ein. Bei Ihrer allerersten Einstellung
also "0000". Bei Eingabe eines falschen Codes, wird der Vorgang ab-
gebrochen.
3. Geben Sie nun den neuen vierstelligen PIN-Code Ihrer Wahl ein.
4. Drücken Sie die Kurzwahltaste
Hinweis: Bitte notieren Sie sich den PIN-Code an einer geeigneten
Stelle. Das Zurücksetzen auf „0 0 0 0" ist nur mit dem dem vorher
eingegebenen PIN-Code möglich. Bitte beachten Sie dazu auch den
Punkt 4.9 "Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen".
4.8

WAHLSPERRE

Mit der Wahlsperre können Sie Ihr Telefon vor unerlaubtem Telefonieren
schützen. Durch die Eingabe von maximal drei Zahlen können z.B. Fern-
gespräche oder Auslandsgespräche gesperrt werden. Das Ändern der drei
Zahlen ist nur in Verbindung mit dem Berechtigungscode möglich.
1. Drücken Sie die
2. Geben Sie nun den Berechtigungscode ein. Das Display zeigt dann die
aktuelle Einstellung. Als Werkseinstellung wurden keine Zahlen einge-
geben.
3. Geben Sie nun die gewünschten Zahlen ein. Mit der Taste
die Nummer gelöscht werden.
Beispiele: 0 für Ferngespräche oder 00 für Auslandsgespräche
Hinweis: Denken Sie daran, das beim Betrieb am Nebenstellenan-
lagen auch die Nummer für die Amtsholung mit eingegeben werden
muß.
4. Drücken Sie die Kurzwahltaste
4. SONDERFUNKTIONEN
und die Taste
und die Taste
#
auf dem Zahlenfeld.
, um die Eingabe zu bestätigen.
8
auf dem Zahlenfeld.
, um die Eingabe zu bestätigen.
kann
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis