Herunterladen Diese Seite drucken

Coccolle Alla Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
Sportkinderwagen Coccolle Alla
Allgemeine Sicherheitshinweise
Empfohlenes Alter für den Gebrauch: 0-36 Monate
Maximal zulässiges Gewicht: 15KG
Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Installation des Produkts sorgfältig durch
und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf. Die Nichtbeachtung
der Anweisungen kann das Leben Ihres Kindes gefährden. Es ist strengstens
untersagt, dieses Produkt ohne Aufsicht von Erwachsenen zu verwenden.
Warnung
1. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Kinderwagen.
2. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass alle Teile richtig
zusammengebaut und gesichert sind.
3. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie das Produkt in ausreichendem
Abstand zum Kind zusammen- und auseinanderklappen.
4. Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, mit diesem Produkt zu spielen.
5. Verwenden Sie immer einen Sicherheitsgurt.
6. Wir empfehlen die Sitzposition nicht für Kinder unter 6 Monaten.
7. Legen Sie immer einen Sicherheitsgurt an.
8. Dieses Produkt ist nicht zum Laufen oder Skaten geeignet.
9. Jedes Gewicht, das am Griff oder an der Rückenlehne angebracht wird,
beeinträchtigt die Stabilität des Kinderwagens.
10. Dieses Produkt darf nur von jeweils einem Kind benutzt werden.
11. Verwenden Sie kein nicht vom Hersteller zugelassenes Zubehör.
12. Benutzen Sie die Handschlaufe, um zu verhindern, dass Ihnen der
Kinderwagen beim Schieben aus der Hand fällt.
13. Von Feuer und starken Hitzequellen fernhalten!
Bedingungen für die Aufrechterhaltung der Garantie
1. Die Garantie gilt nicht für:
• Schäden, die durch das Verschulden des Benutzers entstanden sind.
• Schäden, die durch Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanweisung und auf
den Produktteilen enthaltenen Empfehlungen, Warnungen und
Einschränkungen verursacht werden.
• Normale Abnutzung von Ersatzteilen wie: Reifen, Schläuche, Lauffläche,
Materialien an Griffen, Struktur und Farbe von Stoffen und Materialien, die
Reibung ausgesetzt sind, Radnaben, Achsen, bedruckte Teile.
• Schäden durch Nichteinhaltung der Wartungsbedingungen, z. B. Korrosion,
Farbveränderung von Stoff- oder Kunststoffteilen durch längere
Sonneneinstrahlung, Beschädigung von Kunststoff- oder Textilteilen durch
längere Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, Spiel, Geräusche wie
Quietschen/Piepsen, Beschädigung von Mechanismen durch Verschmutzung.
• Schäden durch Reparaturen, die von unbefugten Personen durchgeführt
wurden.
• Vertikale Durchbiegung der Räder unter Last (dies ist ein normales Merkmal
dieser Bauart).

Werbung

loading