Gewährleistungsbestimmungen
10 Jahre Gewährleistung
Für Rahmen
2 Jahre Gewährleistung
Alle Fahrradkomponenten außer jener, die einer normalen Benutzung unterliegen.
1 Jahr Gewährleistung
Gabel und alle elektrischen Teile inklusive Controller, Display, TMM4 Sensor, Akku, Akkuladegerät
und Motor. Jeglicher Versuch, die Einzelteile zu öffnen hebt die Garantiebestimmungen auf.
NICHT unter diese Gewährleistung...
...fallen Teile, die der normalen Abnutzung oder dem Verschleiß unterliegen und Teile, die
regelmäßigen Austausch erfordern. Dazu gehören z. B. Reifen, Ketten, Zahnkränze, Bremsen, etc.
Die Garantie ist weiters bei unsachgemäßen Gebrauch oder Unfällen nicht gegeben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert TranzX PST?
Betätigen Sie einfach den Fahrmodusknopf und der Motor startet sobald Sie in die Pedale treten.
Er liefert genau die Unterstützung, die Sie brauchen. Der Schiebehilfeknopf am linken Griff
unterstützt Sie bis zu einer Geschwindigkeit von 6km/h ohne zu Pedalieren.
Was ist eine elektronische Tretunterstützung?
Das System beinhaltet spezielle Sensoren, die den Radnabenmotor starten, sobald Sie in die
Pedale treten.
Was sind die Standardeigenschaften von TranzX PST?
250W elektrischer Radnabenmotor
=
„Economy", Normal" und „Sport / Anstieg" als Fahroptionen
=
Akkustatusanzeige im LCD Display
=
passend zu Nabenschaltungsvarianten oder Kettenschaltung
=
Wie weit kann ich mit TranzX PST fahren?
Die Reichweite hängt davon ab, wie viel Sie zusätzlich treten, wie viel Hügel Sie erklimmen, den
Reifendruck, die Topographie, den Außentemperaturen und Ihrem Gewicht. Bei einer durchschnitt-
lichen Ladung und einem durchschnittlichen Radfahrer auf einer flachen Strecke beträgt die Reich-
weite bis zu 100km bei 360 Wattstunden (10AH 36V)
Wie schnell kann ich mit TranzX PST fahren?
Die Motorunterstützung läuft bis 25 km/h, über 25 km/h schaltet das System automatisch ab. Dies
ist aufgrund von gesetzlichen Vorschriften notwendig.
Wie hoch sind die Gewichtseinschränkungen von TranzX PST?
Je größer die Beladung, desto geringer die Geschwindigkeit und Reichweite.
Zulässiges Gesamtgewicht: 135kg (Fahrer/in, Gepäck und Fahrrad)
15