Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung - KaVo ProXam DIN 6868-161/15 Gebrauchsanweisung

Qs-pruefungen

Werbung

1 Einleitung

Arten von QS-Prüfungen
Gebrauchsanweisung
Dieses Dokument enthält Anweisungen für Qualitätssicherungsprüfungen
(QS-Prüfungen) von Röntgengeräten nach DIN 6868-161 und DIN 6868-15.
Diese Anweisungen sind für KaVo ProXam 3D und 3D Q Röntgengeräte
gültig.
HINWEIS
Diese Gebrauchsanweisung gilt für die Softwareversion Device Tool QA
5.5.4 oder höher.
HINWEIS
Für die monatliche QS-Prüfung nach DIN 6868-15 ist das 3D-Quart-
Prüfkörperset (2.023.5072) erforderlich und kann vom Hersteller des
Röntgengeräts separat erworben werden.
Für die Inbetriebnahme nach DIN 6868-161 und die jährliche QS-Prüfung
nach DIN 6868-15 liegt es in der Verantwortung des Kunden, die
erforderlichen zwei (oberen und unteren) Phantomblöcke zu erwerben.
Für die Inbetriebnahme und für jährliche und monatliche QS-Prüfungen gibt
es jeweils separate QS-Prüfsätze.
DIN 6868-161 – Inbetriebnahme
QS-Prüfungen nach DIN 6868-161 werden bei der Inbetriebnahme
des Röntgengeräts durchgeführt. Die Prüfungen beinhalten eine
Sichtprüfung, die Strahlenfeldkontrolle, die Dosis-Konstanzprüfung und
weitere automatisierte QS-Prüfungen für verschiedene Messwerte.
Die Prüfergebnisse werden in einer Abnahmedatendatei gespeichert
und die Ergebnisse der folgenden, jährlichen/monatlichen QS-Prüfungen
werden mit den bei der Inbetriebnahme gespeicherten Messwerten
verglichen.
DIN 6868-15 – Jährlich
Die jährlichen QS-Prüfungen nach DIN 6868-15 werden einmal
im Jahr durchgeführt. Die Prüfungen beinhalten eine Sichtprüfung,
die Strahlenfeldkontrolle, die Dosis-Konstanzprüfung und weitere
automatisierte QS-Prüfungen für verschiedene Messwerte.
Die Prüfergebnisse werden mit den Werten verglichen, die bei der
Inbetriebnahme des Röntgengeräts gespeichert wurden. Ob die QS-
Prüfung erfolgreich ist oder nicht, hängt davon ab, ob die Messwerte
innerhalb oder außerhalb des Toleranzbereichs liegen.
DIN 6868-15 – Monatlich
Die monatlichen QS-Prüfungen nach DIN 6868-15 werden einmal im
Monat durchgeführt. Die Prüfungen beinhalten eine Sichtprüfung sowie
automatisierte QS-Prüfungen für einige Messwerte.
Die Prüfergebnisse werden mit den Werten verglichen, die bei der
Inbetriebnahme des Röntgengeräts gespeichert wurden. Ob die QS-
Prüfung erfolgreich ist oder nicht, hängt davon ab, ob die Messwerte
innerhalb oder außerhalb des Toleranzbereichs liegen.
Für jede QS-Prüfung wird eine Zusammenfassung der Ergebnisse
angezeigt, und es besteht die Möglichkeit, einen Prüfbericht zu erstellen und
zu archivieren.
KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen
1 Einleitung
1

Werbung

loading