Inhaltszusammenfassung für KaVo ProXam DIN 6868-161/15
Seite 1
KaVo ProXam DIN 6868-161/15 QS-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 2
Leitfaden für die aktuellen Spezifikationen betrachtet werden. Planmeca behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen. COPYRIGHT PLANMECA Publikationsnummer 1.015.3376 Version 1 Veröffentlicht am 10. Mai 2023 Englischer Originaltitel: KaVo ProXam DIN 6868-161/15 QA Tests Instructions for use Publikationsnummer 1.015.1561 Version 1...
1 Einleitung 1 Einleitung Dieses Dokument enthält Anweisungen für Qualitätssicherungsprüfungen (QS-Prüfungen) von Röntgengeräten nach DIN 6868-161 und DIN 6868-15. Diese Anweisungen sind für KaVo ProXam 3D und 3D Q Röntgengeräte gültig. HINWEIS Diese Gebrauchsanweisung gilt für die Softwareversion Device Tool QA 5.5.4 oder höher.
Seite 6
Das vorliegende Dokument enthält Anweisungen für alle oben genannten QS-Prüfungen. Hergestellt von PLANMECA OY Asentajankatu 6 FIN-00880 Helsinki FINNLAND Tel.: +358-20-7795 500 Vertrieb KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 88400 Biberach Deutschland Tel.: +49 7351 56-0 Fax: +49 7351 56-1488 KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Schalten Sie das Röntgengerät und die Workstation mit Device Tool QA ein. Schritte 1. Starten Sie QS für ProXam 2D 3D 3DQ. • Windows: Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „KaVo > QS für ProXam 2D 3D 3DQ“ aus. • macOS: Wählen Sie unter „Anwendungen“ die Option „KaVo > QS für ProXam 2D 3D 3DQ“...
Phantomblöcke (alle drei) nach DIN 6868-161/15 • Geeignetes Röntgen-Lineal • Geeignetes Röntgen-Dosimeter. 3.2 QS-Prüfung bei Inbetriebnahme und jährliche QS-Prüfung Bevor Sie beginnen Schalten Sie das Röntgengerät und die Workstation mit Device Tool QA ein. Schritte 1. Starten Sie Device Tool QA. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 9
Sichtprüfung“, dass das Röntgengerät die Sichtprüfung auf mechanische Integrität bestanden hat. Die Sichtprüfung umfasst unterschiedliche Kriterien für die QS-Prüfung bei der Inbetriebnahme und für die jährliche QS-Prüfung. Nachfolgend sind die Anweisungen für die beiden Prüfungen gesondert aufgeführt. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 10
Nichtbestehen“ ein. Die Anmerkungen werden in den QS-Prüfbericht aufgenommen. • Zum Löschen der Auswahl „Bestanden/Nicht bestanden“ klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl löschen“. • Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 11
6. Daraufhin wird das Fenster „Qualitätssicherung – Strahlenfeldkontrolle“ angezeigt. Messen Sie hier die Kollimation des Strahls an allen Seiten des Sensors. HINWEIS Je nach verwendetem Röntgen-Lineal kann es erforderlich sein, den Herstelleranweisungen weitere Informationen zu entnehmen. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 12
Sensor während der Prüfung nicht bewegt hat und korrekt in der Sensorabdeckplatte des Röntgengeräts positioniert ist. 6.d. Messen Sie die anderen Kanten des Röntgengerät-Sensors auf die gleiche Weise. 6.e. Wenn alle 4 Messungen erfolgt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 13
Wenn diese Prüfung fehlschlägt, das heißt, wenn der gemessene Wert zu weit vom berechneten Durchschnittswert abweicht, wiederholen Sie die Prüfung noch einmal. Schlägt die Prüfung erneut fehl, muss das Röntgengerät genauer überprüft werden, bevor es wieder verwendet werden kann. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 14
9. Setzen Sie alle drei Phantomblöcke auf die Kalibrierungsplattform. 10. Richten Sie die Phantome korrekt aus. Das Phantom mittig auf den Patientenpositionierungsmechanismus ausgerichtet sein. 1. Starten Sie an der Benutzeroberfläche des Röntgengeräts die Patientenpositionierung, um die Laser für die Patientenpositionierung einzuschalten. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 15
11. Klicken Sie im Fenster „Qualitätssicherung – Messwerte“ auf die Schaltfläche „Aufnahme“. 12. Wenn der Bildschirm „Warten auf Bereitschaft“ angezeigt wird, drücken Sie den Auslöseknopf, bis die QS-Prüfung abgeschlossen ist. VORSICHT Sobald der Auslöseknopf betätigt wird, wird Strahlung erzeugt. Ergreifen Sie die erforderlichen Schutzmaßnahmen. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 16
Aufnahmephase beendet ist. Nach der Aufnahme führt Device Tool QA die Rekonstruktion durch, lädt das Modell herunter und berechnet die Prüfergebnisse. 13. Wenn die QS-Prüfung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „QS- Prüfung abgeschlossen“ angezeigt. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 17
Beurteilung. Klicken Sie auf „Ja“, wenn kein Artefakt zu sehen war, bzw. auf „Nein“, wenn ein Artefakt zu erkennen war. 15. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Die Seite mit den Messwerten der QS-Prüfung wird angezeigt. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 18
19. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bericht erstellen“, um eine Berichtsdatei zu erstellen. Die Berichtsdatei wird im HTML-Format erstellt und im Standardbrowser geöffnet. Die im Browser angezeigte Berichtsdatei können Sie speichern. 20. Wenn die QS-Prüfung beendet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück zum Hauptbildschirm“. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Qualitätssicherungsprüfung (QS- Prüfung) starten“. 3. Überprüfen Sie die Werte in den Feldern „Geräteeinstellungen“ und klicken Sie auf „Weiter“. Das Tool fragt automatisch der Konfiguration des Röntgengeräts ab und füllt die Felder „Geräteeinstellungen“ aus. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 20
1 Führen Sie die Befestigungsstifte (1) in die Befestigungslöcher des Positionierungstisches ein. 2 Arretieren Sie die Kalibrierungsplattform mit den Verriegelungssteckern (2), indem Sie diese in Richtung Positionierungstisch drücken. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Kalibrierungsplattform fest am Positionierungstisch angebracht ist. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 21
Nichtbestehen“ ein. Die Anmerkungen werden in den QS-Prüfbericht aufgenommen. • Zum Löschen der Auswahl „Bestanden/Nicht bestanden“ klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswahl löschen“. • Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 22
Aufnahmephase beendet ist. Nach der Aufnahme führt Device Tool QA die Rekonstruktion durch, lädt das Modell herunter und berechnet die Prüfergebnisse. 10. Wenn die QS-Prüfung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „QS- Prüfung abgeschlossen“ angezeigt. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 23
Beurteilung. Klicken Sie auf „Ja“, wenn kein Artefakt zu sehen war, bzw. auf „Nein“, wenn ein Artefakt zu erkennen war. 12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig. Die Seite mit den Messwerten der QS-Prüfung wird angezeigt. Gebrauchsanweisung KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen...
Seite 24
15. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bericht erstellen“, um eine Berichtsdatei zu erstellen. Die Berichtsdatei wird im HTML-Format erstellt und im Standardbrowser geöffnet. Die im Browser angezeigte Berichtsdatei können Sie speichern. 16. Wenn die QS-Prüfung beendet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück zum Hauptbildschirm“. KaVo ProXam DIN6868-161/15-Prüfungen Gebrauchsanweisung...
Seite 26
KaVo Dental GmbH | Bismarckring 39 | 88400 Biberach | Deutschland www.kavo.com...