Kette
Kette
Die Antriebskette muss regelmäßig
(be sonders nach Regenfahr ten) mit
einem handelsüblichen Ketten-Pflege-
mittel geschmiert werden.
Kettenspannung
Durch die nutzungsbedingte Dehnung der Kette ist eine regelmäßige Kontrolle
der Kettenspannung notwendig. Sie prüfen die Kettenspannung, indem Sie das
Fahrrad auf den Ständer oder die Stützräder stellen und testen, ob sich die Ket-
te max. 10 –15 mm nach oben und unten durchdrücken lässt.
Einstellung
• Lösen Sie die Verschraubungen des Kettenkastens.
• Lösen Sie die Achsmuttern beidseitig.
• Stellen Sie die Kettenspannung durch Verschieben des Laufrades in die ent-
sprechende Richtung ein.
• Kontrollieren Sie vor dem Festziehen der Achsmuttern, ob das Rad mittig steht
und korrigieren mögliche Fehlstellungen.
• Montieren Sie die Achsmuttern und prüfen Sie die Kettenspannung erneut.
• Montieren Sie anschließend den Kettenkasten.
Eine falsch gespannte Kette kann zu erhöhtem Verschleiß führen und störende
Geräusche während der Fahrt verursachen.
ca. 10 –15 mm
19