Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins
Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts,
Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte
Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh)
Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),
ganzes Huhn, Lammfleisch (roh), Obstkuchen
Nie vergessen:
Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem
„zu verwenden bis"-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses
Datum abläuft.
Vergewissern Sie sich, dass das Essen nicht bereits gefroren war. Tiefgefrorene
Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen
sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und
1.
Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung
unangenehmer Gerüche kommt.
3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen
Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit
einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
4. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren
Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die
Oberflächen des Geräts.
➢ Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel.
➢ Benutzen Sie niemals Lösungsmittel.
➢ Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen
Reinigungsmittel!
➢ Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Geräts.
3
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.
öliger Fisch
Geflügelstücke
Reinigungsmittel
3
Benutzen Sie keine ätherischen Öle
19
3 Monate
4 Monate
6 Monate
12 Monate