PNOZ e2.2p
Fehler - Störungen
Fehler
Fehlerzustände werden durch Blinken der Leuchtdioden angezeigt. Es gibt Fehler, die
durch periodisches Blinken angezeigt werden (siehe Tabelle "Anzeige der Fehlerzustände")
und Fehler, bei denen sich aus der Anzahl der Blinkimpulse ein Fehlercode ermitteln lässt
(siehe Tabelle
Fehlercode [
LED CH.1 oder CH.2 angekündigt. Nach einer längeren Pause blinkt die LED dann im Se-
kundentakt. Die Anzahl des Aufleuchtens der LED entspricht einer Ziffer im Fehlercode.
Der Fehlercode kann aus bis zu 4 Ziffern bestehen. Die Ziffern sind durch eine längere
Dunkelpause voneinander getrennt. Die gesamte Sequenz wird laufend wiederholt.
Bedienungsanleitung PNOZ e2.2p
21360-DE-05
1234 567 2
INFO
Spannungsunterbrechungen, die länger als 20 ms dauern, werden als Feh-
ler erkannt. Die LEDs zeigen einen Fehler an und die Sicherheitsausgänge
führen Low-Signal. Die durch die Sicherheitsausgänge angesteuerten An-
lagen oder Maschinen werden abgeschaltet. Das Gerät kann erst wieder
gestartet werden, nachdem die Versorgungsspannung für mindestens 1 s
aus- und wieder eingeschaltet wurde.
"Zusammenhang zwischen Anzahl der Blinkimpulse und dezimalem
23]"). Diese Fehler werden immer durch 3-maliges kurzes Blinken der
INFO
Fehlercode 0: 16 Blinkimpulse
9
7
9 9
8
8
! " # 6$ 9 % 67 # !
8
21