Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Reinigung Des Ofens - Cuppone Tiziano TZ 420 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tiziano TZ 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND REINIGUNG

4
Hinweise
Vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten ist es erfor-
derlich, die
Stromzufuhr
zum Gerät abzuschalten (durch
Betätigung des Systemschalters) und eine geeignete per-
sönliche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe usw.) zu tragen.. Der
Benutzer darf ausschließlich die ordentliche Wartung durchführen;
für außerordentliche Wartungsarbeiten an eine Kundendienststel-
le wenden und den Eingriff eines autorisierten Technikers anfor-
dern. Der Gewährleistungsanspruch erlischt im Fall von Schäden,
die auf unterlassene Wartung oder falsche Reinigung zurückzu-
führen sind (z. B. Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel).
Die Reinigung von Komponenten muss bei voll-
ständig kaltem Ofen sowie unter Verwendung von
persönlicher Schutzausstattung (z.  B. Handschu-
he usw.) vorgenommen werden.
Zur Reinigung von Komponenten oder Zubehörteilen dürfen
NICHT verwendet werden:
• Scheuernde Reinigungsmittel in Pulverform;
• aggressive oder korrosive Reinigungsmittel (z. B. Salzsäure oder
Schwefelsäure, Ätznatron usw.). Achtung! Diese Substanzen auch
nicht zum Reinigen der Struktur/des Bodens unter dem Gerät
verwenden;
• Scheuernde oder spitze Werkzeuge (z.  B. Scheuerschwämme,
Schaber, Stahlbürsten usw.);
• Dampf- oder Hochdruckreiniger.
Um sicherzustellen, dass sich das Gerät im perfektem Nut-
zungs- und Sicherheitszustand befindet, empfehlen wir, es
zumindest einmal jährlich durch den Vertragskunden-
dienst warten zu lassen.
Die Lüftungsschlitze des Elektrofaches stets frei und sauber halten.
200
300
100
°C 400
0
500
600
200
100
300
°C 400
0
500
600

Reinigung des Ofens

REINIGUNG DER ÄUSSEREN KOMPONENTEN
AUS STAHL
Ein mit warmer Seifenlauge angefeuchtetes Tuch verwenden
und anschließend sorgfältig nachspülen und abtrocknen.
REINIGUNG DER SCHEIBEN
Die Scheiben mit einem weichen Tuch und Glasreiniger reinigen.
REINIGUNG DES BEDIENFELDS
Das Bedienfeld mit einem weichen Tuch und ein wenig
Reinigungsmittel für empfindliche Oberflächen reinigen.
Außerdem
die
Verwendung
Reinigungsmitteln vermeiden, die das Konstruktionsmaterial
(Polycarbonat) des Displays beschädigen könnten.
REINIGUNG DER EBENE AUS FEUERFESTEM
MATERIAL
Auf den feuerfesten Ziegeln befinden sich normalerweise
Rückstände von Lebensmitteln (z.  B. Fett, Rückstände von
Lebensmitteln usw.), die aus Hygiene- und Sicherheitsgründen
häufig entfernt werden müssen.
Mit
einer
Naturfaserbürste
entfernen. Anschließend, sofern notwendig, die feuerfesten
Steine der Backplatte wie in der Abbildung entnehmen und
die sich darunter angesammelten verkohlten Rückstände
am Ofenboden mit einem Aschesauger entfernen. Für die
Reinigung der feuerfesten Ebene nie Flüssigkeiten verwenden.
Beim Wiedereinsetzen darauf achten, Quetschun-
gen der Finger zu vermeiden.
Auf Anfrage sind beim Händler Ebenen aus feuerfestem
Material für die eventuelle Ersetzung verfügbar.
Wenn die manuelle Reinigung nicht ausreicht, verwenden Sie
PIROLISI (PYROLYSE)
die Funktion
Abb.10
12
von
zu
aggressiven
größere
Lebensmittelreste
13.
siehe Seite
Abb.11
A
200
300
100
°C 400
0
500
600
OFF
200
300
100
°C 400
0
500
600
B
20 0
30 0
10 0
°C 40
0
0
50 0
60 0
C
20 0
30 0
10 0
°C 40
0
0
50 0
60 0
20 0
30 0
10 0
°C 40
0
0
50 0
60 0
D
20 0
30 0
10 0
°C 40
0
0
50 0
60 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis