Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endfire-Konfiguration; Gestapelte Konfiguration - dB Technologies V!O S218F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50

ENDFIRE-KONFIGURATION

Sicherstellen, dass die lokalen Parameter der
verschiedenen Module auf den einzelnen Verstärker-
Bedienfeldern richtig eingestellt sind. Die Anschlüsse
für die Weiterleitung von Audio, RDNet und
Stromversorgung wie in den vorausgehenden
Abschnitten beschrieben ausführen. In der
Einschaltphase auf den Einschaltstrom achten, siehe
TECHNISCHE DATEN
(z.B. elektrische Dimensionierung
der Anlage, Möglichkeit des zeitversetzten
Einschaltens der einzelnen Subwoofer).
Im Falle der Fernsteuerung über RDNet und AURORA
NET werden die lokalen Einstellungen deaktiviert und
die Steuerung erfolgt über die Software.

GESTAPELTE KONFIGURATION

Aus Sicherheitsgründen dürfen maximal 3 Module in
gestapelter Konfiguration am DRK-212 Flybar montiert
werden.
Am Subwoofer VIO S218F (auf ebenem Untergrund ohne
Neigung installiert) den Flybar DRK-212 anbringen.
Weitere Informationen zu diesem Zubehör finden Sie im
vollständigen Handbuch.
Die Module VIO-L212 nacheinander mit der zuvor
berechneten Winkelstellung hinzufügen, wie im
entsprechenden Handbuch beschrieben ist.
Sicherstellen, dass die lokalen Parameter der verschiedenen
Module und Subwoofer auf den einzelnen Verstärker-
Bedienfeldern richtig eingestellt sind. Alternativ dazu
ist es möglich, auch zu einem späteren Zeitpunkt über
Fernsteuerung alle Parameter in Echtzeit zu ändern,
wenn der Anschluss des Line-Arrays über RDNet-
Netzwerk (AURORA NET) erfolgt. Es ist dennoch ratsam,
dass zumindest die anfänglichen Projekteinstellungen
vor der Installation auf den VIO-L212 Modulen physisch
repliziert werden. Weitere Informationen finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
Die Anschlüsse für die Weiterleitung von Audio, RDNet und
Stromversorgung wie in den vorausgehenden Abschnitten
beschrieben ausführen.
VIO S218F
66
Deutsch
Cod. 420120416 REV. 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis