Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Gasumstellung (in Belgien nicht zulässig)
Das Heizgerät kann durch einen
qualifizierten Techniker und/oder
Werkskundendienst von Erdgas H
(G20) auf den Betrieb mit Erdgas L
(G25) oder Flüssiggas (G30 und G31)
umgestellt werden oder umgekehrt.
Hierzu ist folgendermassen vorzugehen:
Umstellung von Erdgas auf
Flüssiggas
1.
Schalten Sie das Gerät vom
Stromnetz ab
2.
Schliessen Sie den Gashahn
3.
Verschaffen Sie sich durch Ab-
nahme des Gehäusemantels
Zugang zur geschlossenen Brenn-
kammer
4.
Schrauben Sie die Leitung ab, die
das Gasventil mit dem Brenner
verbindet (Fotos A und B)
5.
Lösen Sie die beiden Befestigungs-
schrauben der Düsensammel-
leitung (Foto C)
6.
Ziehen Sie die Sammelleitung aus
ihrem Sitz heraus (Foto D)
9.
Tauschen Sie die Sammelleitung
aus
40
10. Setzen Sie die Sammelleitung
wieder ein
11. Bringen Sie die beiden Be-
festigungsschrauben der Sammel-
leitung an
12. Schrauben Sie die Leitung an, die
das Gasventil mit dem Brenner
verbindet
13. Lösen Sie die Befestigungs-
schrauben an der Abdeckung der
Frontschalterblende
14. Nehmen Sie die Abdeckung der
Frontschalterblende ab, so dass
Sie Zugang zum Mikroschalter
"S300-1 " haben
15. Stellen Sie den Mikroschalter
"S300-1" von der Position A auf die
Position B (Foto E)
16. Bringen Sie die Abdeckung der
Frontschalterblende wieder an
17. Schliessen Sie das Gerät an das
Stromnetz an
18. Öffnen Sie den Gashahn
19. Setzen Sie das Gerät ent-
sprechend den Angaben in der
Bedienungsanleitung in Betrieb
20. Überprüfen Sie die Dichtigkeit auf
der Gasseite
21. Führen Sie eine Verbrennungs-
anaiyse sowie eine Einstellung der
maximalen und minimalen Wärme-
belastung durch
22. Tauschen Sie das Gasschild aus
23. Bringen Sie den Gehäusemantel
wieder an
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis