Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Anschlüsse
Gasanschluss
Das Heizgerät ist für die Verwendung
der Gasarten konzipiert, die folgenden
Kategorien angehören.
Land
Kategorien
AT
II2H3B/P
BE
I2E+
I3+
CH
II2H3P
II2H3B/P
DE
II2ELL3P
II2ELL3B/P
DK/SE/NO II2H3P
ES
II2H3+
FR
II2E+3+
GB
II2H3+
IT
II2H3B+
IE
II2H3+
LU
II2E3B/P
II2E3P
NL
II2L3P
PT
II2H3+
CZ
II2H3P
HU
II2H3P
PL
II2H3P
Vergewissern Sie sich mittels der sich
auf der Verpackung sowie dem Gerät
befindlichen Typenschilder, dass das
Heizgerät für das Land bestimmt ist,
in dem es installiert werden soll und
dass die Gaskategorie, einer der im
Bestimmungsland zulässigen
Kategorie entspricht.
Die Gaszuleitung muss ent-
sprechend den diesbezüglichen
spezifischen Bestimmungen sowie
der Höchstleistung des Gerätes ge-
fertigt und bemessen sein; überprüfen
Sie auch die korrekte Bemessung
und den ordnungsgemässen An-
schluss des Absperrhahnes.
Vor der Installation ist die Gasleitung
gründlich zu reinigen, damit eventuelle
Rückstände die Funktionstüchtigkeit
des Heizgerätes nicht beeinträchtigen.
Darüber hinaus ist sicherzustellen,
dass die verwendete Gasart für das
Heizgerät geeignet ist (siehe
Typenschild im Geräteinneren).
Schliesslich ist auch eine Überprüfung
des Gasdruckes wichtig (Erdgas oder
Flüssiggas), der bei der Gasver-
sorgung des Heizgerätes verwendet
werden soll. Ein unzureichender
Gasdruck kann nämlich die Leistung
des Generators herabsetzen und
dadurch dem Benutzer Probleme
bereiten.
Wasseranschluss
Aus der Abbildung sind sämtliche
Anschlüsse für Wasser und Gas
ersichtlich. Stellen Sie sicher, dass der
Höchstdruck des Wasserleitungsnetzes
6 bar nicht überschreitet; bei höheren
Druckwerten muss ein Druckminder-
ventil installiert werden.
Der Mindestdruck, den die ent-
sprechenden Vorrichtungen zur Auf-
bereitung von warmem Brauch-
wasser benötigen, liegt bei 0,2 bar.
Im Brauchwasser-Strömungs-
schalter ist ein Durchflussbegrenzer
eingefügt (8 Liter/Minute).
Bei der Dimensionierung der Leitungen
und der Heizkörper der Anlage ist der
Wert der Restförderhöhe in Ab-
hängigkeit vom verlangten Durchfluss
gemäss der im Kurvenbild (Seite 16)
der Umwälzpumpe dargestellten Werte
zu berücksichtigen.
Reinigung der Heizanlage
Bei Installation auf alten Anlagen sind
häufig Substanzen und Additive im
Wasser vorhanden, die sich nachteilig
auf den Betrieb und die Lebensdauer
des neuen Heizgerätes auswirken
könnten. Vor dem Austausch des
Gerätes ist die Anlage gründlich zu
reinigen, um eventuelle Rückstände
und Verschmutzungen zu entfernen,
die den ordnungsgemässen Betrieb
des Gerätes beeinträchtigen könnten.
Überprüfen Sie, dass das Aus-
dehnungsgefäss ein der in der Anlage
vorhandenen Wassermenge ent-
sprechendes Fassungsvermögen
besitzt.
HSG/HSA
C
B
A
D
HG/HA
C
A
Legende
Anlagevorlauf
A
Warmwasserauslauf
B
Gaszufuhr
C
Kaltwassereinlauf
D
Anlagerücklauf
E
Ablauf der Überdruckvorrichtung
G
E
E
G
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis