Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin MAC 250 Krypton Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 250 Krypton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
6
5
7
6
8
0 - 4
0 - 2
5 - 10
2 - 4
11 - 15
4 - 6
16 - 20
6 - 8
21 - 25
8 - 10
26 - 30
10 - 12
31 - 35
12 - 14
36 - 42
14 - 16
43 - 50
17 - 20
51 - 58
20 - 23
59 - 65
23 - 26
66 - 73
26 - 29
74 - 81
29 - 32
82 - 89
32 - 35
90 - 96
35 - 38
97 - 104
38 - 41
105 - 119
120 - 134
41 - 46
135 - 149
47 - 52
150 - 164
53 - 58
165 - 179
59 - 64
180 - 194
65 - 70
195 - 209
70 - 76
76 - 82
210 - 232
233 - 255
82 - 91
91 - 100
0 - 255
0 - 100
0 - 2
3 - 127
0 - 1
128 - 252
1 - 50
253 - 255
50 - 98
99 - 100
0 – 255
0 - 100
DMX Protokoll
Goboauswahl, Drehung und Shake
Indizierung: Position auf Kanal 5 im 16 bt Modus
oder Kanal 6 im 16 Ex Modus setzen
Offen
Gobo 1
Gobo 2
Gobo 3
Gobo 4
Gobo 5
Gobo 6
Gobo 7
Drehung: Drehgeschwindigkeit auf Kanal 5 im 16 bt
Modus oder Kanal 6 im 16 Ex Modus setzen
Offen
Gobo 1
Gobo 2
Gobo 3
Gobo 4
Gobo 5
Gobo 6
Gobo 7
Drehung mit Shake, langsam → schnell:
Drehgeschwindigkeit auf Kanal 5 im 16 bt Modus
oder Kanal 6 im 16 Ex Modus setzen
Gobo 7, Shake langsam → schnell
Gobo 6, Shake langsam → schnell
Gobo 5, Shake langsam → schnell
Gobo 4, Shake langsam → schnell
Gobo 3, Shake langsam → schnell
Gobo 2, Shake langsam → schnell
Gobo 1, Shake langsam → schnell
Kontinuierliche Drehung
Uhrzeigersinn, langsam → schnell
Gegen Uhrzeigersinn, schnell → langsam
Gobodrehung (aktiv, wenn auf Kanal 4 im 16 bt
Modus bzw. Kanal 5 im 16 Ex Modus ein Gobo
gewählt wurde)
Indexposition 0 - 395
Kont. Drehung (Richtung / Geschwindigkeit)
Keine Drehung
Uhrzeigersinn, langsam → schnell
Gegen Uhrzeigersinn, schnell → langsam
Keine Drehung
Gobodrehung (Lowest Significant Byte)
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac 250 entour

Inhaltsverzeichnis