Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzieren Der 3D-Teile; Entfernen Der 3D-Teile - XIONEER Vortex EZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20 - 30 °C weniger als die Glasübergangstemperatur (Tg)
Ihres
Modellmaterials
Wärmeformbeständigkeitstemperatur
Materials kennen, können Sie auch diese als Referenz
verwenden. Wenn Sie die Temperatur zu hoch einstellen,
kann Ihr Modell irreparabel beschädigt werden, da es
durch
die
Restspannungen verformt werden kann. Wenn Sie keine
Empfehlung vom Materialhersteller erhalten, testen Sie
die Materialien vor dem ersten Färben. Dazu können Sie
einen Referenzstab drucken und diesen im Färbebad auf
Verformung testen.

Platzieren der 3D-Teile

Verwenden
Schutzausrüstung (Kittel, Brille und Handschuhe), um
Verbrühungen und Reizungen zu vermeiden. Bevor Sie
die Teile einlegen, schalten Sie die Vortex EZ aus, öffnen
Sie den Deckel und heben Sie den Korb aus dem Tank.
Stellen Sie den Korb mit den Füßen in die Vertiefung auf
dem Geräterahmen.
Öffnen Sie den Deckel des Korbs und legen Sie die Teile
vorsichtig in den Korb. Schließen Sie den Deckel des
Korbs. Senken Sie den Korb vorsichtig zurück in das
Becken. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie die
Vortex EZ ein.

Entfernen der 3D-Teile

Achtung! Bei der Entnahme von Gegenständen
während des Färbevorgangs ist unbedingt eine
Schutzausrüstung
Handschuhe) zu tragen. Vor dem Öffnen des
Deckels sollte die Vortex EZ ausgeschaltet
werden.
Page 34
einstellen.
beim
Sie
beim
Einlegen
Wenn
3D-Druck
der
(Kittel,
Sie
die
(HDT)
des
entstehenden
Teile
eine
Brille
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis