Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Der Fehlerbeseitigung; Mögliche Ursache; Hilfe Bei Der Fehlerbehebung - Rommelsbacher EKS 2010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 32:
Auffanggefäß entfernen.

Hilfe bei der Fehlerbeseitigung

• Wichtig ist der richtige Mahlgrad des Kaffee-/Espressopulvers. Wird die Kaffeebohne feiner
gemahlen, so werden mehr Aromen extrahiert. Ist die Einstellung zu fein, dann verlängert sich die
Kontaktzeit des heißen Wassers zu stark und es werden übermäßig viele Bitterstoffe extrahiert. Auch
die Crema verschwindet wieder.
• Einen vergleichbaren Effekt wie durch die Variation des Mahlgrads kann man auch durch
unterschiedlich starken Anpressdruck des Kaffee-/Espressopulvers im Siebträger erzielen.
• Für weitere Fragen steht Ihnen der Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/5758-32 zur
Verfügung.
Geschmack stimmt nicht?
Feststellung
bitterer Geschmack
saurer Geschmack
Fremdgeschmack
zu wenig Aroma
Crema nicht perfekt?
Feststellung
zu wenig Crema
Crema zu dunkel
Crema zu hell
Crema hat keinen Stand
22
Schritt 33:
Gerät ausschalten und Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Mögliche Ursache
Bohnen zu fein gemahlen, Bohnen zu stark komprimiert, zu lange Durchlaufzeit,
zu viel Pulver, zu hoher Druck.
Kein geeignetes Wasser, zu weiches Wasser, zu niedrige Brühtemperatur, Bohnen
zu grob gemahlen, zu helle Röstung, zu kurze Durchlaufzeit, falsche Kaffeesorte
(Kaffeeröstung statt Espressoröstung).
Schlechte Bohnenqualität, Bohnen überlagert, gechlortes Wasser, falsche
Espressosorte.
Zu wenig Pulver, Kaffee zu alt, Pulver zu grob gemahlen, Pulver zu wenig
komprimiert, zu viel Wasser.
Mögliche Ursache
Pulver zu grob gemahlen, Pulver zu wenig komprimiert, Bohnen zu alt, Tasse oder
Maschine verunreinigt.
Bohnen zu alt, Pulver zu grob gemahlen, Pulver zu wenig komprimiert.
Bohnen zu alt, Pulver zu grob gemahlen, Pulver zu wenig komprimiert.
Tasse zu kalt oder zu heiß, Wasserdruck zu niedrig.
Nähere Informationen
hierzu finden Sie unter
„Reinigung und Pflege".
Schritt 34:
Gerät und Zubehörteile reinigen.
Filterpatrone wieder einsetzen und
System entlüften.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis