Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rommelsbacher EKS 2010 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 21:
Wassertank entleeren und gründlich
reinigen.
Schritt 25:
Gefäß unter den Auslauf des
Siebträgers stellen.
Schritt 29:
Gefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
Schritt 22:
Wassertank mit frischem
Leitungswasser befüllen.
Achten Sie dabei auf die „MAX"
Markierung!
Schritt 26:
Wählen Sie die Funktion
„Espresso/Heißwasser".
Schritt 30:
Nachspülen des Systems fortführen,
indem Sie den Drehknebel nach
rechts drehen. Entnehmen Sie ca.
1/3 Wasser.
Schritt 23:
Wassertank einschieben.
Achten Sie darauf, dass der
Wassertank bis zum Anschlag auf die
Dichtung geschoben wird.
Schritt 27:
Gerät einschalten.
Das Gerät heizt auf. Während dieser
Zeit leuchtet die Kontrolllampe
dauerhaft in rot. Sobald die
Kontrolllampe dauerhaft auf blau
umschaltet, ist der Thermoblock
aufgeheizt und das Gerät
betriebsbereit.
Schritt 31:
Bezug stoppen.
Drehknebel nach links drehen.
Schritt 24:
Siebträger ohne Filtereinsatz an der
Markierung des Brühkopfes ansetzen
und durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag verriegeln.
Schritt 28:
Zum Nachspülen des Systems den
Schalter für 2 Tassen-Bezug kurz
antippen. Das Gerät stoppt nach
dem Bezug automatisch.
Vorgang eventuell mehrmals
ausführen, bis ca. 2/3 des Wassers
durchgelaufen ist.
Überprüfen Sie regelmäßig das
Auffanggefäß, ggf. Wasser entleeren.
FORTSETZUNG
NÄCHSTE SEITE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis