Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch Von Akkus - Swissvoice Aeris 214 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aeris 214 / 214T
Reichweite / Aufstellort
Für die bestmögliche Reichweite empfehlen wir einen zentralen Aufstellungsort der
Basisstation im Mittelpunkt Ihres Aktionsradius. Vermeiden Sie die Aufstellung in
Nischen, Kammern und hinter Stahltüren.
Die maximale Reichweite zwischen der Basisstation und dem Mobilteil beträgt ca. 300
Meter. In Gebäuden ist die Reichweite in der Regel geringer als im Freien. Durch
geringfügige Bewegung aus dem Funkschatten wird die gewohnte Übertragungs-
qualität wieder erreicht. Bei Überschreiten der Reichweite wird die Verbindung
getrennt, wenn Sie nicht innerhalb von zehn Sekunden in den Reichweitenbereich
zurückkehren.

Hinweise zum Gebrauch von Akkus

Verwenden Sie nur die Original-Akkus (2 x NiMH, AAA, 1.2 V 500 mAh) und den
Original Netzadapter (6 V DC / 300 mA) für Aeris 214 und (6 V DC / 450 mA) für Aeris
214T.
Nur mit der vorgegebenen Akku-Mindestkapazität (1.2 V 500 mAh) gelten die
genannten Mobilteil-Betriebszeiten (in Bereitschaft 100 Std / im Gespräch 10 Std) und
die genannten Ladezeiten.
Der Ladevorgang wird elektronisch gesteuert, damit der Akku in den unterschied -
lichsten Ladezuständen optimal und schonend geladen wird. Die volle Kapazität wird
erst nach mehreren Ladezyklen erreicht.
Hinweis:
Der Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren Batterien/
Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu Funktionsstörungen
bzw. Beschädigungen des Gerätes führen. Die Akkus nicht kurzschließen
(gefährlich). Vermeiden Sie besonders versehentliche Kurzschlüsse bei
Lagerung und Transport durch z. B. Schlüsselbund, Metallplatten oder Ähn-
liches und achten Sie darauf, dass die Akkus nicht mit fetthaltigen Stoffen in
Verbindung kommen. Akkus deshalb außerhalb des Mobilteils nur in iso-
lierender Verpackung aufbewahren, Vermeiden Sie ebenso die Berührung
der Kontakte mit fettigen Teilen. Akkus werden während des Aufladens
warm; dies ist ein normaler und ungefährlicher Vorgang.
4
Aeris 214 / 214T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeris 214t

Inhaltsverzeichnis