Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klasse 108 - Eingabedaten - Leuze electronic IPS 458i Originalbetriebsanleitung

Kamerabasierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 458i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherNet/IP
Warten auf Quittierung
Dieses Signal repräsentiert den internen Zustand der Steuerung:
0: Grundzustand
1: Steuerung wartet auf eine Quittierung vom Master
Ergebnis-Datenlänge
Datenlänge der eigentlichen Ergebnisinformation. Passt die Ergebnisinformation in die gewählte Assembly-
Länge, so spiegelt dieser Wert die Länge der übermittelten Daten wieder. Ein größerer Wert als die Assem-
bly-Länge signalisiert einen durch eine zu gering gewählte Assembly-Länge hervorgerufenen Informations-
verlust.
Daten
Ergebnisinformation mit maximal 255 Byte Länge.
Ergebnis-Fragmentierung aktivieren
Dieses Attribut legt fest, ob die Nachrichten vom Sensor zur Steuerung fragmentiert übertragen werden
sollen:
0: Fragmentierung inaktiv
1: Fragmentierung aktiv
Fragmentnummer
Aktuelle Fragmentnummer
Verbleibende Fragmente
Anzahl der Fragmente, die für ein vollständiges Ergebnis noch gelesen werden müssen.
Fragmentgröße
Die Fragmentgröße entspricht bis auf das letzte Fragment immer der projektierten Fragmentlänge.
10.6.6 Klasse 108 – Eingabedaten
HINWEIS
Bei den Eingabedaten handelt es sich um die Daten von der Steuerung zum Sensor.
Diese Klasse definiert die Übergabe der Eingabedaten an einen Kommando-Interpreter im Sensor. Diese
Klasse definiert zusätzlich die Übergabe von fragmentierten Eingabedaten. Um wenig I/O-Daten zu bele-
gen, können mit dieser Klasse Eingabedaten in verschiedene Fragmente aufgeteilt werden, die dann nach-
einander mit einem Handshake übertragen werden können.
Object Class 108 = 0x6C
Services:
• Get Attribute Single 0x0E
• Set Attribute Single 0x10
Leuze electronic GmbH + Co. KG
IPS 458i
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis