Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsabstand Ermitteln - Leuze electronic IPS 458i Originalbetriebsanleitung

Kamerabasierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 458i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
6.1.3

Arbeitsabstand ermitteln

Generell wird das Bildfeld des Sensors mit zunehmendem Arbeitsabstand größer. Allerdings verringert sich
damit auch die Auflösung.
Arbeitsabstände für den Sensor mit F2- bzw. F4-Optik
• F2-Optik. 250 mm ... 1900 mm
• F4-Optik. 350 mm ... 2400 mm
Für Arbeitsabstände größer als 1,9 m ist ein Reflektor erforderlich.
HINWEIS
Beachten Sie, dass der tatsächliche Arbeitsabstand noch von Faktoren wie Markergeometrie,
Montagewinkel, Reflexionseigenschaften des Riegels, etc. beeinflusst wird und deshalb von den
hier angegebenen Abständen abweichen kann.
Zusammenhang zwischen Arbeitsabstand und Bildfeldgröße
Die folgenden Bilder zeigen die Abhängigkeit zwischen dem Arbeitsabstand und dem sich ergebenden
Bildfeld für die Optikvarianten des Sensors. Der Arbeitsabstand ist die Strecke von der Vorderkante des
Sensors zum Marker.
2
3
4
1
Arbeitsabstand
2
Bildfeld (FOV)
3
Höhe des Bildfeldes
4
Breite des Bildfeldes
Bild 6.2:
Arbeitsabstand und Bildfeld
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
IPS 458i
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis