Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Offen (Drucklos) Zur Versorgung Einer Entnahmestelle; Elektrischer Anschluss; Montage Abschließen - STIEBEL ELTRON SH 30.1 Bedienung Und Installation

Geschlossener / offener warmwasser-wandspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN

Inbetriebnahme

10.1.3 Offen (drucklos) zur Versorgung einer Entnahmestelle

- Verwenden Sie bei offener (druckloser) Betriebsweise offene
Armaturen.
- Sperren Sie den Auslauf nicht ab.
- Verwenden Sie keine Strahlregler oder Luftsprudler.

10.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installati-
onsarbeiten nach Vorschrift aus.
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss erlaubt. Das Gerät muss über eine Trennstrecke
von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss ge-
trennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
Sachschaden
Installieren Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD).
Sachschaden
!
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab.
f Drehen Sie die 2 Schrauben unter dem Temperatur-Ein-
stellknopf heraus.
f Drehen Sie die 4 Schrauben an der Unterkappe heraus.
f Nehmen Sie die Unterkappe ab.
f Führen Sie ein Netzanschlusskabel durch die Kabeldurchfüh-
rung an der Geräteunterseite ein.
f Schließen Sie die gewünschte Leistung entsprechend der
Elektroschaltpläne an (siehe Kapitel „Technische Daten /
Elektroschaltpläne und Anschlüsse").
f Montieren Sie die Unterkappe.
f Drehen Sie die 4 Schrauben an der Unterkappe ein.
8
| SH AE
f Drehen Sie die 2 Schrauben unter dem Temperatur-Ein-
stellknopf ein.
f Stecken Sie den Temperatur-Einstellknopf auf.
10.3 Montage abschließen
Geschlossene (druckfeste) Betriebsweise
f Verbinden Sie die Sicherheitsgruppe mit dem Gerät, indem
Sie die Rohre an das Gerät schrauben.
Offene (drucklose) Betriebsweise
f Verschrauben Sie das Gerät mit der Armatur.
11. Inbetriebnahme

11.1 Erstinbetriebnahme

Hinweis
Füllen Sie das Gerät vor dem elektrischen Anschluss mit
Wasser. Wenn Sie ein leeres Gerät einschalten, schaltet
der Sicherheitstemperaturbegrenzer das Gerät ab.
f Öffnen Sie das Absperrventil in der Kaltwasser-Zulaufleitung.
f Öffnen Sie eine Entnahmestelle so lange, bis das Gerät gefüllt
und das Leitungsnetz luftfrei ist.
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein. Beachten Sie dabei die
maximal zulässige Durchflussmenge bei voll geöffneter Ar-
matur (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
f Geschlossene (druckfeste) Betriebsweise:
Reduzieren Sie ggf. die Durchflussmenge an der Drossel der
Sicherheitsgruppe.
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf maximale
Temperatur.
f Schalten Sie die Netzspannung ein.
f Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
f Geschlossene (druckfeste) Betriebsweise: Prüfen Sie die
Funktion des Sicherheitsventils.
11.1.1 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und des
Sicherheitsventils und machen Sie ihn mit dem Gebrauch
vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.

11.2 Wiederinbetriebnahme

Siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme".
12. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der Hausinstalla-
tion von der Netzspannung.
f Entleeren Sie das Gerät. Siehe Kapitel „Wartung / Gerät
entleeren".
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 50.1Sh 80.1Sh 100.1Sh 120.1Sh 150.1

Inhaltsverzeichnis